Nach der Abgabe von drei Jungkrokodilen an das Terrarium Brandenburg, standen nun auch kleinere Umzüge für die restlichen drei jungen Krokodile im Zoo Hoyerswerda an. Abwechselnd wird ab kommender Woche jeweils ein Jungtier in der Tropenhalle zu sehen sein, die anderen beiden ziehen in der Zeit hinter die Kulissen. Das „Krokozimmer“ im Schloss ist nun aufgelöst und steht dem Schloss-Team wieder als Foyer und Vereinszimmer für Vermietungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Langfristig werden aber auch diese drei Jungtiere in Absprache mit dem Zuchtbuchkoordinator an anderen Zoos zu passenden Partnern vermittelt.
Im Zuchtprogramm gibt es bisher kaum Männchen. Da die sechs männlichen Jungtiere des Zoos eine direkte Abstammung aus Kuba aufweisen können, sind sie für das Zuchtprogramm besonders wichtig. Aus diesem Grund wird gemeinsam mit dem Koordinator entschieden, wo auch die letzten drei Jungtiere zukünftig leben sollen.
Quelle & Foto: Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH




