Sightrunning ist seit einigen Jahren in den größeren Städten Deutschlands angekommen und erfreut sich bei sportlichen und laufbegeisterten Touristen aus dem In- und Ausland immer größerer Beliebtheit. Unter Sightrunning sind Stadtführungen für Läufer und Jogger zu verstehen. Ein Laufguide führt Gäste im Laufschritt durch eine Stadt oder eine besondere Landschaft. Dabei werden, wie bei anderen Stadtführungen auch, Sehenswürdigkeiten und besondere Orte angelaufen und Historisches erläutert. Der Personal Trainer, leidenschaftliche Läufer und Laufblogger Heiko Wache dachte sich, was in Großstädten funktioniert, sollte auch in landschaftlich reizvollen Gegenden möglich sein. So gibt es im Lausitzer Seenland und im regionalen Umland von Senftenberg seit April 2013 die Angebote von Lauftouren Lausitz.
Auf geführten Lauftouren wird interessierten, sportlichen Menschen die Umgebung um Senftenberg, der Senftenberger See und das Lausitzer Seenland näher gebracht. Das Lausitzer Seenland besteht aus einem Verbund mehrerer Seen. Früher war ein Großteil der Lausitzer Region vom Braunkohleabbau gezeichnet. Inzwischen sind viele Restlöcher, Tagebaue und Fabriken verschwunden; es entstehen Seen, die neuen Lebensraum für Menschen und Tiere schaffen. Von Jahr zu Jahr entdecken mehr Touristen die landschaftliche reizvolle Umgebung, welche viel Platz für Freizeitaktivitäten und aktive Erholung bietet. Dazu gehören das Rad fahren, Wandern, Laufen und Skaten auf meist gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen.
Heiko Wache bringt interessierten Menschen seine Heimat auf geführten Lauftouren im Laufschritt näher. Als Lausitzer Junge, der sein ganzes Leben der Stadt Senftenberg treu geblieben ist, hat er unterschiedlichste Stories parat, die er mit historischen Daten auf seinen Touren lebendig vermittelt. Neben festen Lauftouren, die um den Senftenberger See, die Gartestadt Marga und die Stadt Senftenberg führen, besteht die Möglichkeit, individuelle Lauftouren zu buchen. Dazu besteht die Chance, Eintages- und Mehrtagestouren in Angriff zu nehmen. Für das Jahr 2013 sind zusätzlich schon feste Termine für Schnuppertouren geplant. Im Rahmen der beliebten Sportveranstaltung Lausitzer Seenland 100 wird für interessierte Sportler eine geführte Lauftour um den Senftenerger See angeboten.
Weitere Informationen zu den Lauftouren und Heiko Wache gibt es auf der Website. http://www.lauftouren-lausitz.de.
Foto: Wikipedia, free licence
Sightrunning ist seit einigen Jahren in den größeren Städten Deutschlands angekommen und erfreut sich bei sportlichen und laufbegeisterten Touristen aus dem In- und Ausland immer größerer Beliebtheit. Unter Sightrunning sind Stadtführungen für Läufer und Jogger zu verstehen. Ein Laufguide führt Gäste im Laufschritt durch eine Stadt oder eine besondere Landschaft. Dabei werden, wie bei anderen Stadtführungen auch, Sehenswürdigkeiten und besondere Orte angelaufen und Historisches erläutert. Der Personal Trainer, leidenschaftliche Läufer und Laufblogger Heiko Wache dachte sich, was in Großstädten funktioniert, sollte auch in landschaftlich reizvollen Gegenden möglich sein. So gibt es im Lausitzer Seenland und im regionalen Umland von Senftenberg seit April 2013 die Angebote von Lauftouren Lausitz.
Auf geführten Lauftouren wird interessierten, sportlichen Menschen die Umgebung um Senftenberg, der Senftenberger See und das Lausitzer Seenland näher gebracht. Das Lausitzer Seenland besteht aus einem Verbund mehrerer Seen. Früher war ein Großteil der Lausitzer Region vom Braunkohleabbau gezeichnet. Inzwischen sind viele Restlöcher, Tagebaue und Fabriken verschwunden; es entstehen Seen, die neuen Lebensraum für Menschen und Tiere schaffen. Von Jahr zu Jahr entdecken mehr Touristen die landschaftliche reizvolle Umgebung, welche viel Platz für Freizeitaktivitäten und aktive Erholung bietet. Dazu gehören das Rad fahren, Wandern, Laufen und Skaten auf meist gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen.
Heiko Wache bringt interessierten Menschen seine Heimat auf geführten Lauftouren im Laufschritt näher. Als Lausitzer Junge, der sein ganzes Leben der Stadt Senftenberg treu geblieben ist, hat er unterschiedlichste Stories parat, die er mit historischen Daten auf seinen Touren lebendig vermittelt. Neben festen Lauftouren, die um den Senftenberger See, die Gartestadt Marga und die Stadt Senftenberg führen, besteht die Möglichkeit, individuelle Lauftouren zu buchen. Dazu besteht die Chance, Eintages- und Mehrtagestouren in Angriff zu nehmen. Für das Jahr 2013 sind zusätzlich schon feste Termine für Schnuppertouren geplant. Im Rahmen der beliebten Sportveranstaltung Lausitzer Seenland 100 wird für interessierte Sportler eine geführte Lauftour um den Senftenerger See angeboten.
Weitere Informationen zu den Lauftouren und Heiko Wache gibt es auf der Website. http://www.lauftouren-lausitz.de.
Foto: Wikipedia, free licence
Sightrunning ist seit einigen Jahren in den größeren Städten Deutschlands angekommen und erfreut sich bei sportlichen und laufbegeisterten Touristen aus dem In- und Ausland immer größerer Beliebtheit. Unter Sightrunning sind Stadtführungen für Läufer und Jogger zu verstehen. Ein Laufguide führt Gäste im Laufschritt durch eine Stadt oder eine besondere Landschaft. Dabei werden, wie bei anderen Stadtführungen auch, Sehenswürdigkeiten und besondere Orte angelaufen und Historisches erläutert. Der Personal Trainer, leidenschaftliche Läufer und Laufblogger Heiko Wache dachte sich, was in Großstädten funktioniert, sollte auch in landschaftlich reizvollen Gegenden möglich sein. So gibt es im Lausitzer Seenland und im regionalen Umland von Senftenberg seit April 2013 die Angebote von Lauftouren Lausitz.
Auf geführten Lauftouren wird interessierten, sportlichen Menschen die Umgebung um Senftenberg, der Senftenberger See und das Lausitzer Seenland näher gebracht. Das Lausitzer Seenland besteht aus einem Verbund mehrerer Seen. Früher war ein Großteil der Lausitzer Region vom Braunkohleabbau gezeichnet. Inzwischen sind viele Restlöcher, Tagebaue und Fabriken verschwunden; es entstehen Seen, die neuen Lebensraum für Menschen und Tiere schaffen. Von Jahr zu Jahr entdecken mehr Touristen die landschaftliche reizvolle Umgebung, welche viel Platz für Freizeitaktivitäten und aktive Erholung bietet. Dazu gehören das Rad fahren, Wandern, Laufen und Skaten auf meist gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen.
Heiko Wache bringt interessierten Menschen seine Heimat auf geführten Lauftouren im Laufschritt näher. Als Lausitzer Junge, der sein ganzes Leben der Stadt Senftenberg treu geblieben ist, hat er unterschiedlichste Stories parat, die er mit historischen Daten auf seinen Touren lebendig vermittelt. Neben festen Lauftouren, die um den Senftenberger See, die Gartestadt Marga und die Stadt Senftenberg führen, besteht die Möglichkeit, individuelle Lauftouren zu buchen. Dazu besteht die Chance, Eintages- und Mehrtagestouren in Angriff zu nehmen. Für das Jahr 2013 sind zusätzlich schon feste Termine für Schnuppertouren geplant. Im Rahmen der beliebten Sportveranstaltung Lausitzer Seenland 100 wird für interessierte Sportler eine geführte Lauftour um den Senftenerger See angeboten.
Weitere Informationen zu den Lauftouren und Heiko Wache gibt es auf der Website. http://www.lauftouren-lausitz.de.
Foto: Wikipedia, free licence
Sightrunning ist seit einigen Jahren in den größeren Städten Deutschlands angekommen und erfreut sich bei sportlichen und laufbegeisterten Touristen aus dem In- und Ausland immer größerer Beliebtheit. Unter Sightrunning sind Stadtführungen für Läufer und Jogger zu verstehen. Ein Laufguide führt Gäste im Laufschritt durch eine Stadt oder eine besondere Landschaft. Dabei werden, wie bei anderen Stadtführungen auch, Sehenswürdigkeiten und besondere Orte angelaufen und Historisches erläutert. Der Personal Trainer, leidenschaftliche Läufer und Laufblogger Heiko Wache dachte sich, was in Großstädten funktioniert, sollte auch in landschaftlich reizvollen Gegenden möglich sein. So gibt es im Lausitzer Seenland und im regionalen Umland von Senftenberg seit April 2013 die Angebote von Lauftouren Lausitz.
Auf geführten Lauftouren wird interessierten, sportlichen Menschen die Umgebung um Senftenberg, der Senftenberger See und das Lausitzer Seenland näher gebracht. Das Lausitzer Seenland besteht aus einem Verbund mehrerer Seen. Früher war ein Großteil der Lausitzer Region vom Braunkohleabbau gezeichnet. Inzwischen sind viele Restlöcher, Tagebaue und Fabriken verschwunden; es entstehen Seen, die neuen Lebensraum für Menschen und Tiere schaffen. Von Jahr zu Jahr entdecken mehr Touristen die landschaftliche reizvolle Umgebung, welche viel Platz für Freizeitaktivitäten und aktive Erholung bietet. Dazu gehören das Rad fahren, Wandern, Laufen und Skaten auf meist gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen.
Heiko Wache bringt interessierten Menschen seine Heimat auf geführten Lauftouren im Laufschritt näher. Als Lausitzer Junge, der sein ganzes Leben der Stadt Senftenberg treu geblieben ist, hat er unterschiedlichste Stories parat, die er mit historischen Daten auf seinen Touren lebendig vermittelt. Neben festen Lauftouren, die um den Senftenberger See, die Gartestadt Marga und die Stadt Senftenberg führen, besteht die Möglichkeit, individuelle Lauftouren zu buchen. Dazu besteht die Chance, Eintages- und Mehrtagestouren in Angriff zu nehmen. Für das Jahr 2013 sind zusätzlich schon feste Termine für Schnuppertouren geplant. Im Rahmen der beliebten Sportveranstaltung Lausitzer Seenland 100 wird für interessierte Sportler eine geführte Lauftour um den Senftenerger See angeboten.
Weitere Informationen zu den Lauftouren und Heiko Wache gibt es auf der Website. http://www.lauftouren-lausitz.de.
Foto: Wikipedia, free licence