Feuerwehren aus der Region sind seit gestern im Großeinsatz bei einem Waldbrand nahe Preschen. Rund fünf Hektar sind betroffen. Die Einsatzkräfte kämpfen unter schwierigen Bedingungen weiter gegen die Glutnester. Versorgungsstrecken wurden aufgebaut. Neue Bilder vom Team Blaulichtreport Lausitz am Samstagmorgen zeigen den andauernden Großeinsatz. Infos über die Lage bis zum Freitagabend gibt es im Video ->> Hier anschauen.
Feuerwehr weiterhin im Dauereinsatz bei Preschen – neue Bilder vom Samstagmorgen
Am frühen Freitagnachmittag ist nahe Preschen ein Waldbrand ausgebrochen. Nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz von vor Ort sind rund fünf Hektar Waldfläche betroffen. Der Brand breitete sich zunächst schnell aus und erforderte einen massiven Einsatz von Feuerwehrkräften aus der gesamten Region. Bereits am Freitag waren über 140 Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt durch die SEG-Verpflegung und das Deutsche Haus Döbern, die für die Versorgung der Einstzkräfte gesorgt haben.
Die Löscharbeiten dauerten auch in der Nacht an und wurden am Samstagmorgen unter erschwerten Bedingungen fortgesetzt. Aufgrund auffrischenden Winds und ausbleibender Niederschläge blieb die Lage weiterhin kritisch. Die Einsatzleitung koordiniert die Kräfte direkt vor Ort, um die Bekämpfung des Feuers möglichst effektiv zu gestalten.
Am Samstagvormittag wurden erneut Tanklöschfahrzeuge nachalarmiert, um die Wasserversorgung im Wald sicherzustellen. Nach wie vor gibt es zahlreiche Glutnester, die jederzeit erneut aufflammen könnten. Neue Bilder vom Samstagmorgen zeigen den weiterhin anhaltenden Kampf der Feuerwehr gegen das Feuer und das ausgedehnte betroffene Waldgebiet.
Video: Einsatzlage bis Freitagabend
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Spree-Neiße
Forst: Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagfrüh in der Noßdorfer Straße einen PKW CITROEN. Dabei stellten sie Alkoholgeruch im Fahrzeug fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer zeigte einen Wert von über anderthalb Promille an, was eine beweissichernde Blutentnahme nach sich zog. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein sicher.
Heinersbrück: Fünf Verletzte, darunter drei Kinder, sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der Landstraße 474 am Mittwochnachmittag. An der Einmündung nach Jänschwalde Dorf waren hier ein Motorrad und ein TOYOTA Kleinbus zusammengestoßen. Für den Motorradfahrer wurde ein Rettungshubschrauber bestellt, er wurde in eine Klinik gebracht. Die Autofahrerin und drei Mädchen im Alter von 12 Jahren wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, die Eltern durch die Polizei informiert. Aufgrund der Schwere und der Anzahl der Verletzten wurde zur Unfallaufnahme ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen und beide Fahrzeuge zur Unfallrekonstruktion sichergestellt.
Klein Buckow, Domsdorf: Mehrere Flächenbrände haben Feuerwehr und Polizei am Feiertag beschäftigt. Zwischen Klein Buckow und Groß Döbbern standen kurz nach 14:00 Uhr etwa ein Hektar in Flammen, was für eine große Rauchentwicklung gesorgt hat. Gegen 18:40 Uhr konnte die Feuerwehr abrücken, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Kurz nach 16:15 Uhr brannte es am Bahndamm in Domsdorf bei Drebkau. Während der Löscharbeiten war eine Spur der Bundesstraße 169 in Richtung Senftenberg für etwa eine Stunde gesperrt. Neben der Böschung wurden auch mehrere Bäume durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Guhrow: Auf dem Wiesenweg sind am Donnerstagabend mehrere Fahrräder zusammengestoßen. Eine Fahrerin wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein sechsjähriges Mädchen zog sich ebenfalls Verletzungen zu, die im Krankenhaus abgeklärt wurden.
Guben: Die Polizei wurde am Freitag kurz nach 08:00 Uhr in die Heinrich-Mann-Straße gerufen. Unbekannte waren dort in einen Keller eingebrochen und hatten ein Fahrrad gestohlen. Nach dem Damenrad der Marke PEGASUS wird nun gefahndet.
A15: Zu einem Auffahrunfall wurde die Polizei am Donnerstag kurz vor 16:00 Uhr gerufen. Unweit der Anschlussstelle Cottbus-Süd in Richtung Roggosen war nach der Missachtung des Sicherheitsabstandes ein PKW FORD gegen einen PEUGEOT gestoßen. Verletzt wurde niemand, aber bei insgesamt rund 5.000 Euro musste der Verursacher sein Fahrzeug abschleppen lassen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation / Blaulichtreport Lausitz