Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Obwohl die Lausitzer Füchse sportlich im Soll sind, soll noch ein neuer Verteidiger zur Stabilisierung der Abwehr verpflichtet werden, um das große Ziel zu erreichen: den vorzeitigen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Wie gut dieser Verteidiger ist – darüber entscheiden die Füchse-Fans. Um das Budget für die geplante Verpflichtung zu erweitern, starten die Füchse die Aktion „Ab in die Eishalle“. Ziel der Aktion ist es, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Schwenningen und Bremerhaven jeweils 2500 Besucher in den Fuchsbau zu locken. „Im Moment kommen etwa 1800 Fans in unser Stadion. Das ist sehr beachtlich. Wenn es uns aber gelingt, diese Zahl für die nächsten beiden Heimspiele auf jeweils 2500 zu erhöhen, hätten wir die Möglichkeit, einen Verteidiger zu verpflichten, der uns sportlich wirklich weiterhilft. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, den wir gemeinsam mit unseren Fans gehen wollen“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann. „Wir möchten unserem Trainer eine noch schlagkräftigere Mannschaft an die Hand geben. Deshalb rufe ich alle Fans auf, ihre Familie, Freunde oder Bekannte zu den nächsten beiden Spielen in den Fuchsbau zu bringen. Dann wird es uns gelingen, die magische Grenze von 2500 Zuschauern zu erreichen. Wir haben in der Abstiegsrunde der vergangenen Saison gezeigt, was möglich ist, wenn wir alle
zusammenhalten. Diese Unterstützung brauchen wir jetzt erneut“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.