Die Freiwillige Feuerwehr in Staupitz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen.
Am 21. Juni wird es dazu eine Festveranstaltung auf dem Sportplatz geben.
Warum und wie es zur Gründung kam erfahren sie hier.
Die Unzulänglichkeit der Pflichtfeuerwehr führte am 05. März 1933 in einer öffentlichen Einwohnerversammlung zur Gründung einer freiwilligen Feuerwehr, bei der sich 27 der Anwesenden bereit erklärten, den Schutz der Gemeinde bei Brand- und Katastrophenfällen zu übernehmen.
Vom Frühstück zum Geschäft: Das Unternehmernetzwerk BNI in Cottbus
Während viele Afterwork-Formate erst am Feierabend ansetzen, beginnt Netzwerken beim Cottbuser BNI-Chapter „Fürst Pückler“ schon vor dem ersten Kaffee im...






