Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red
Das kommenden Wochenende steht ganz im Zeichen des Volleyballs und der erste VC Herzberg lädt dazu in die Sporthalle des Oberstufenzentrums ein.
Los geht es am Samstagvormittag mit dem in Herzberg selteneren Herrenvolleyball. In der Landesklasse Süd spielen die Herzberger U18-Jungs in Kooperation mit der zweiten Mannschaft des Elsterwerdaer SV 94 gegen die Teams HSV Cottbus und TSG 65 Lübben. Im ersten Spiel stehen sich zunächst die Gäste gegenüber. Gegen 13 Uhr wird mit dem Anpfiff für die Elsterstädter gerechnet.
Nachdem “Vorspiel” der Herren betreten die Herzdamen das heimische Parkett. Die ersten zwei Spieltage in der Brandenburgliga verliefen insgesamt recht zufriedenstellend. Mit drei Siegen aus vier Spielen und einer Niederlage gegen den Mitabsteiger aus der Regionalliga SC Potsdam, ist das Team von Trainer René Marschner trotz einer angespannten Personalsituation vorn dabei. Im ersten Heimspiel und zugleich einzigen Abendspiel geht es 19Uhr gegen das Team des USV Potsdam. Trainer Thomas Schulze schart nur erfahrene Spielerinnen um sich. Die Mädels vom USV haben bereits in der früheren Regionalliga, der 2. und 1. Bundesliga ihr Können bewiesen. So benötigen die Herzdamen einmal mehr die beflügelnde Unterstützung ihres berüchtigten Herzberger Publikums. Die vielen tollen Heimspiele der letzten Saison sind allen noch gut in Erinnerung.
Auswärts, aber auch am Samstag, müssen die Landesligadamen in Storkow gegen den Brandenburgligaabsteiger aus Storkow und Energie Cottbus II antreten. Die Mädels von Trainer Helge Lehmann sind stark in die neue Saison gestartet. Die zweite Herzberger Delegation hat nach vier Spielen ebenso drei Siege auf dem Konto und hält als Aufsteiger in der neuen Liga gut mit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am Sonntag ab 10 Uhr in der OSZ-Halle weiter. Dann tritt die männliche U18 erneut an. Die Jungs müssen am ersten Vorrundenspieltag in der Jugendkonkurrenz des Landes Brandenburg gegen die Teams aus Königs Wusterhausen, Schöneiche und Potsdam-Waldstadt bestehen.
Gleichzeitig werden die jungen Volleyballerinnen der weiblichen U14 in die Saison starten. Während Herzberg II und III in der Staffel D gegen die Teams aus Zepernick, Potsdam und der Uckermark in heimischer Halle aufschlagen können, wird die erste Vertretung der U14 Mädels nach Zepernick reisen und in der Staffel B ihr Können zeigen.
vch/red