In Herzberg kam es am Montagabend und am Dienstagmorgen zu mehreren Bränden. Gegen 22:30 Uhr brannte zunächst die Überdachung eines Schuppens in der Badstraße, kurz darauf ein Insektenhotel im Stadtpark. Beide Feuer konnten nach etwa 20 Minuten gelöscht werden, Personen kamen nicht zu Schaden. Am Dienstagmorgen wurde zudem ein Brand an einem Baum im Stadtpark festgestellt. Der Gesamtschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und klärt, ob zwischen den Bränden ein Zusammenhang besteht.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Feuerwehr und die Polizei waren am Montagabend zur Badstraße gerufen worden. Gegen 22:30 Uhr hatte dort aus bislang ungeklärter Ursache die Überdachung eines Schuppens gebrannt, was Schäden von etwa 3.000 Euro verursachte. Kurz darauf brannte, ebenfalls aus bisher ungeklärter Ursache, ein Insektenhotel am nahegelegenen Stadtpark. Verletzt wurde niemand und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude konnte ebenfalls ausgeschlossen werden. Nach etwa zwanzig Minuten waren beide Feuer gelöscht. Am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein drittes Feuer mitgeteilt. Ein an einem Baum entstandener Brand im Stadtpark hatte ersten Erkenntnissen zufolge Beschädigungen in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht. Wer oder was die Brände verursachte und wie sie in Verbindung miteinander stehen, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Doberlug-Kirchhain: Polizisten wollten in der Nacht zu Dienstag kurz nach 00:00 Uhr den Fahrer eines PKW AUDI auf der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Nutzer entschied sich anders und beschleunigte den „A6“, konnte jedoch wenig später gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass der 31-jährige Fahrer mit einem Atemalkoholwert von über 1,5 Promille deutlich alkoholisiert am Steuer unterwegs war. Ein bei ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf die Stoffgruppe der Amphetamine. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Polizeibekannte ebenfalls nicht vorweisen und die angebrachten Kennzeichen, die für einen PKW CITROEN ausgestellt waren, passten ebenfalls nicht zum Auto. Nach der veranlassten Blutentnahme im Krankenhaus und Untersagung der Weiterfahrt wird sich der 31-Jährige nun wegen mehrerer Strafanzeigen verantworten müssen.
Gröden:Der Polizei wurde am Dienstagmorgen ein Einbruch in das Amtsgebäude an der Großenhainer Straße gemeldet. Unbekannte hatten offenbar versucht, sich Zutritt zu den Räumlichkeiten im Hauptgebäude zu verschaffen, was ihnen nach ersten Erkenntnissen nicht gelang. Im Rahmen eingeleiteter Ermittlungen wurde der Sachschaden dokumentiert und die Spurenlage gesichert. Gegen 07:00 Uhr meldete die Verantwortliche eines Discounters an der Ortrander Straße ebenfalls Beschädigungen am Filialgebäude. Die Tatverdächtigen hatten hier Teile von Außenanlagen beschädigt, der Sachschaden blieb zweistellig. Ob die Unbekannten auch in das Innere des Discounters gelangen wollten, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Einen ähnlichen Vorfall teilten Verantwortliche des Sportlerheims an der Großenhainer Straße am Dienstagmorgen mit. Auch hier begaben sich Unbekannte über Nacht in das Objekt und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde auch hier nichts entwendet, der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation