Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg
Die Geschäftsstelle Herzberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der eBusiness-Lotse Südbrandenburg laden ein zur Informationsveranstaltung: “Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“.
Die Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Aspekte Unternehmen beim Einsatz von „Social Media“ beachten sollten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder YouTube dienen zunehmend als Marketingwerkzeug zur Kundenansprache und -akquise. Dabei sind viele rechtliche Vorschriften zu beachten – wie Hinweispflichten, Datenschutz, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder Telemediengesetz.
Referent ist der Rechtsanwalt Gerd M. Fuchs von Foxlaw Berlin. Er ist auf Internet- und Medienrechtsangelegenheiten spezialisiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weiterführende Informationen online unter www.cottbus.ihk.de (Dok. Nummer: 13456158).
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird um Anmeldung bis 11. Januar 2013 bei Barbara Markus, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1501 oder E-Mail [email protected] gebeten.
Die Veranstaltung ist Teil einer „Roadshow“ mit weiteren Terminen in den IHK-Geschäftsstellen Senftenberg (22.01.2013) und Schönefeld (24.01.2013).
Hintergrund:
Der eBusiness-Lotse Südbrandenburg ist Teil der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen dazu unter www.mittelstand-digital.de.
„Social Media – Rechtsfallen und wie man sie vermeidet“
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg
Torgauer Straße 44-47
04916 Herzberg