Alljährlich findet bundesweit am 25. November der Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ statt. Die Aktion von Terres des Femmes wird von bisher 850 Landkreisen und Städten unterstützt.
„Frei leben ohne Gewalt – auch im Landkreis Elbe-Elster“ – unter diesem Motto wird in jedem Jahr die Flagge auch vor der Kreisverwaltung in Herzberg gehisst und damit ein öffentliches Zeichen gesetzt.
Die Flaggenhissung findet am 25. November um 10 Uhr vor dem Gebäude der Kreisverwaltung – Schliebener Straße/ Ecke Ludwig- Jahn Straße statt. Sie wird durch den Landrat Christian Jaschinski und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Ute Miething, erfolgen.
In diesem Jahr gibt es im Vorfeld des Aktionstages einen Fachvortrag zum Thema: „Psychotraumatologie bei Kriminalitäts- und Gewaltopfern“. Dieser wird von Dr. Norbert Kröger, Traumatologe und Mitglied des Weissen Ringes gehalten.
In anschaulicher und verständlicher Art und Weise wird er darüber referieren, welche Auswirkungen Gewalt (und hier insbesondere die häusliche Gewalt gegenüber Frauen) auf die Psyche hat, welche Folgeerkrankungen auftreten können und wie lange die Opfer leiden und demzufolge auch behandelt werden müssen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 23.November 2011, 13:00 Uhr, im Saal des Refektoriums Doberlug-Kirchhain statt.
Organisiert wurde er durch das Kooperationsgremium „Häusliche Gewalt-Opferschutz“ des Landkreises Elbe-Elster, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Weissen Ring Elbe-Elster.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung unter [email protected] (03535/461274) oder [email protected] (03535/462240) gebeten.
Foto: Aufruf zum Aktionstag am 25. November.
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Alljährlich findet bundesweit am 25. November der Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ statt. Die Aktion von Terres des Femmes wird von bisher 850 Landkreisen und Städten unterstützt.
„Frei leben ohne Gewalt – auch im Landkreis Elbe-Elster“ – unter diesem Motto wird in jedem Jahr die Flagge auch vor der Kreisverwaltung in Herzberg gehisst und damit ein öffentliches Zeichen gesetzt.
Die Flaggenhissung findet am 25. November um 10 Uhr vor dem Gebäude der Kreisverwaltung – Schliebener Straße/ Ecke Ludwig- Jahn Straße statt. Sie wird durch den Landrat Christian Jaschinski und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Ute Miething, erfolgen.
In diesem Jahr gibt es im Vorfeld des Aktionstages einen Fachvortrag zum Thema: „Psychotraumatologie bei Kriminalitäts- und Gewaltopfern“. Dieser wird von Dr. Norbert Kröger, Traumatologe und Mitglied des Weissen Ringes gehalten.
In anschaulicher und verständlicher Art und Weise wird er darüber referieren, welche Auswirkungen Gewalt (und hier insbesondere die häusliche Gewalt gegenüber Frauen) auf die Psyche hat, welche Folgeerkrankungen auftreten können und wie lange die Opfer leiden und demzufolge auch behandelt werden müssen.
Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 23.November 2011, 13:00 Uhr, im Saal des Refektoriums Doberlug-Kirchhain statt.
Organisiert wurde er durch das Kooperationsgremium „Häusliche Gewalt-Opferschutz“ des Landkreises Elbe-Elster, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Weissen Ring Elbe-Elster.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung unter [email protected] (03535/461274) oder [email protected] (03535/462240) gebeten.
Foto: Aufruf zum Aktionstag am 25. November.
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster