Der Landkreis Elbe-Elster baut vom 7. Juni bis zum 1. September 2010 die Verbindungsstraße Finsterwalde-Gröbitz aus. Grund sind unter anderem Schäden in der Straßendecke. Mit dem Ausbau wird die Kreisstraße wieder in einen einwandfreien Zustand gebracht, der dem aktuellen Stand entspricht.
Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Straße während der Baumaßnahme überwiegend voll gesperrt werden muss. Dabei erfolgt der Ausbau in zwei Abschnitten: Zunächst wird mit dem nördlichen Teilabschnitt (Gröbitz-Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße bis Ortseingang Gröbitz) begonnen. Zum Ende der Schulferien ab 22. August soll der Straßenverkehr auf der Strecke Gröbitz-Gröbitz-Siedlung-Massen zumindest eingeschränkt möglich sein. Der 2. Teilabschnitt (Ortsausgang Finsterwalde bis Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße) wird ab Juli in Angriff genommen. Dort wird der Verkehr während der Vollsperrung über Finsterwalde B96, Massen B96, Finsterwalder Straße, Lindthaler Straße, Verbindungsstraße Massen, Tanneberg, Verkehrsknoten Tanneberg/Möllendorf/Gröbitz/Breitenau gelenkt. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke während der Bauzeit wird durch die Baufirma abgesichert. Während der Baumaßnahme finden vor Ort wöchentliche Bauberatungen statt. Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft weist darauf hin, dass sich der geplante Bauablauf und die Verkehrsführung während der Bauzeit ändern können.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster baut vom 7. Juni bis zum 1. September 2010 die Verbindungsstraße Finsterwalde-Gröbitz aus. Grund sind unter anderem Schäden in der Straßendecke. Mit dem Ausbau wird die Kreisstraße wieder in einen einwandfreien Zustand gebracht, der dem aktuellen Stand entspricht.
Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Straße während der Baumaßnahme überwiegend voll gesperrt werden muss. Dabei erfolgt der Ausbau in zwei Abschnitten: Zunächst wird mit dem nördlichen Teilabschnitt (Gröbitz-Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße bis Ortseingang Gröbitz) begonnen. Zum Ende der Schulferien ab 22. August soll der Straßenverkehr auf der Strecke Gröbitz-Gröbitz-Siedlung-Massen zumindest eingeschränkt möglich sein. Der 2. Teilabschnitt (Ortsausgang Finsterwalde bis Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße) wird ab Juli in Angriff genommen. Dort wird der Verkehr während der Vollsperrung über Finsterwalde B96, Massen B96, Finsterwalder Straße, Lindthaler Straße, Verbindungsstraße Massen, Tanneberg, Verkehrsknoten Tanneberg/Möllendorf/Gröbitz/Breitenau gelenkt. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke während der Bauzeit wird durch die Baufirma abgesichert. Während der Baumaßnahme finden vor Ort wöchentliche Bauberatungen statt. Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft weist darauf hin, dass sich der geplante Bauablauf und die Verkehrsführung während der Bauzeit ändern können.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster baut vom 7. Juni bis zum 1. September 2010 die Verbindungsstraße Finsterwalde-Gröbitz aus. Grund sind unter anderem Schäden in der Straßendecke. Mit dem Ausbau wird die Kreisstraße wieder in einen einwandfreien Zustand gebracht, der dem aktuellen Stand entspricht.
Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Straße während der Baumaßnahme überwiegend voll gesperrt werden muss. Dabei erfolgt der Ausbau in zwei Abschnitten: Zunächst wird mit dem nördlichen Teilabschnitt (Gröbitz-Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße bis Ortseingang Gröbitz) begonnen. Zum Ende der Schulferien ab 22. August soll der Straßenverkehr auf der Strecke Gröbitz-Gröbitz-Siedlung-Massen zumindest eingeschränkt möglich sein. Der 2. Teilabschnitt (Ortsausgang Finsterwalde bis Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße) wird ab Juli in Angriff genommen. Dort wird der Verkehr während der Vollsperrung über Finsterwalde B96, Massen B96, Finsterwalder Straße, Lindthaler Straße, Verbindungsstraße Massen, Tanneberg, Verkehrsknoten Tanneberg/Möllendorf/Gröbitz/Breitenau gelenkt. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke während der Bauzeit wird durch die Baufirma abgesichert. Während der Baumaßnahme finden vor Ort wöchentliche Bauberatungen statt. Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft weist darauf hin, dass sich der geplante Bauablauf und die Verkehrsführung während der Bauzeit ändern können.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster baut vom 7. Juni bis zum 1. September 2010 die Verbindungsstraße Finsterwalde-Gröbitz aus. Grund sind unter anderem Schäden in der Straßendecke. Mit dem Ausbau wird die Kreisstraße wieder in einen einwandfreien Zustand gebracht, der dem aktuellen Stand entspricht.
Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Straße während der Baumaßnahme überwiegend voll gesperrt werden muss. Dabei erfolgt der Ausbau in zwei Abschnitten: Zunächst wird mit dem nördlichen Teilabschnitt (Gröbitz-Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße bis Ortseingang Gröbitz) begonnen. Zum Ende der Schulferien ab 22. August soll der Straßenverkehr auf der Strecke Gröbitz-Gröbitz-Siedlung-Massen zumindest eingeschränkt möglich sein. Der 2. Teilabschnitt (Ortsausgang Finsterwalde bis Gröbitz-Siedlung, Ponnsdorfer Straße) wird ab Juli in Angriff genommen. Dort wird der Verkehr während der Vollsperrung über Finsterwalde B96, Massen B96, Finsterwalder Straße, Lindthaler Straße, Verbindungsstraße Massen, Tanneberg, Verkehrsknoten Tanneberg/Möllendorf/Gröbitz/Breitenau gelenkt. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke während der Bauzeit wird durch die Baufirma abgesichert. Während der Baumaßnahme finden vor Ort wöchentliche Bauberatungen statt. Das Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft weist darauf hin, dass sich der geplante Bauablauf und die Verkehrsführung während der Bauzeit ändern können.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster