Wanderoper mit zwei Aufführungen zu Gast
Die Hexe Hillary ist glücklich und stolz: beim Preisrätsel im Radio hat sie den ersten Preis gewonnen – zwei Freikarten für die Oper! Toll, aber was ist das – „Oper“? Im Lexikon steht, das ist, wo alle immer nur singen. Hillary, die von Schauspielerin Marie-Theres Schwinn verkörpert wird, ist begeistert: das ist so verrückt, das kann nur ein Singfluch sein, und den möchte sie auch lernen. Also zaubert sie die berühmte Hexe und Sängerin Maria Bellacanta zu sich. Vorschul- und Grundschulkinder aus Finsterwalde und der Region konnten am 18. März die spritzige und witzige Geschichte der kleinen Hexe im Saal der Gaststätte Alt Naundorf verfolgen. Es ist bereits gute Tradition, dass die Wanderoper Brandenburg in Finsterwalde zu Gast ist und mit klugen Geschichten, Lust auf diese Kunstform macht.
Die Sängerin Maria Bellacanta, gespielt von Antonia Feuerstein, schlüpft im Laufe des Stücks stets in neue Kostüme, um Hillary das Wesen der Oper zu erklären. Die witzige Spielhandlung erläutert die Grundbegriffe der Oper und deutet das Singen als eine fröhliche und ausdrucksstarke Kunst. Dem Stück gelingt es, die Oper als eine besonders spannende Form des Theaters darzustellen. Die Bühnenbilder, die Masken und die Kostüme sind bunt und farbenfroh, die Hauptfiguren wirken frech und fröhlich: leicht verdauliche Opernkost für die Mädchen und Jungen der Kitas und Grundschulen in Finsterwalde. Und als die Hexe schließlich mit Besen durch die Reihen tanzt, sind alle begeistert. Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Landkreis Elbe-Elster und der Sparkassenstiftung Zukunft Elbe-Elster-Land.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde