Die historische Sandsteinskulptur „Putte mit Schnecke“, besser bekannt als „Schneckenreiter“, wurde heute nach umfassender Restaurierung wieder in Cottbus aufgestellt. Am Vormittag hoben Mitarbeiter die Skulptur zurück auf ihren ursprünglichen Sockel an der Spreebrücke in der Franz-Mehring-Straße. Zuvor war das Kunstwerk in der Silvesternacht 2023/24 durch Unbekannte Täter zerstört worden.
Schneckenreiter zurück in Cottbus – Skulptur nach Vandalismus gerettet
Nach erfolgreicher Sicherung sämtlicher Fragmente und einer langwierigen Trocknungsphase setzte der Cottbuser Steinmetz und Steinbildhauermeister Maik Brunzel die Skulptur fachgerecht wieder zusammen. Brunzel zeigte sich erfreut, mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes leisten zu können, richtete jedoch auch einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger, künftig von Vandalismus abzusehen. Tatsächlich kämpft die Stadt Cottbus zunehmend mit Schäden an Kunstwerken im öffentlichen Raum, wodurch jährlich mehrere Tausend Euro Kosten für Reinigung und Reparaturen entstehen.
Um derartige Instandsetzungen künftig besser finanzieren zu können, hat die Stadtverwaltung nun ein spezielles Spendenkonto eingerichtet, das der Pflege und Restaurierung öffentlicher Kunst zugutekommen soll. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können unter dem Verwendungszweck „FB41 Spende“ auf das Konto der Stadtkasse bei der Sparkasse Spree-Neiße (IBAN: DE06 1805 0000 3302 0000 21, BIC: WELADED1CBN) einzahlen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation