„Es ist schon wieder mal eine Straße, die dem Verkehr heut wird freigegeben. Ein Dank den Firmen, die hier geschaffen, denn diese Straße ist sehr schön“.
Mit dieser eigens für die Straßeneinweihung der Grenzstraße gedichteten Strophe des Sängerliedes haben die vier Finsterwalder Sänger gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Gampe, dem Stadtverordnetenvorsteher Andreas Holfeld und Vertretern der beteiligten Baufirmen am 13. November die sanierte Grenzstraße der Öffentlichkeit übergeben.
In dem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Finsterwalde, des Entwässerungsbetriebes der Stadt Finsterwalde und der Stadtwerke Finsterwalde GmbH ist die Straße im Finsterwalder Osten zwischen Juni und November dieses Jahres von Grund auf erneuert worden. Wie auch bei anderen Straßenbaumaßnahmen ist ein großer Teil der Arbeit unter der Oberfläche versteckt. So ist durch den Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde der Mischwasserkanal erneuert worden und die Stadtwerke haben die Versorgungsmedien neu verlegt.
Sichtbare Ergebnisse sind die Investitionen in die neue Straße mit Oberflächenentwässerung, die Gehwege, eine Bushaltestelle und die Straßenbeleuchtung durch die Stadt Finsterwalde.
Anwohner und Gewerbetreibende können sich insbesondere darüber freuen, dass die Stadtwerke auch Leerrohre für die künftige Breitbandversorgung verlegt haben. Die Straßenerneuerung war wegen des schlechten Zustandes der Straßenoberfläche und des Mischwasserkanals dringend erforderlich geworden.
In die Erneuerung des etwa 350 Meter langen Abschnittes der Grenzstraße sind etwa 500.000 Euro investiert worden.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde