Der Beginn der ersten Halbzeit zeigte, dass beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe agierten. Während nach einem krassen Fehlpass von Carlo Tätz und feinem Schuss vom Schwarzheider Marko Noack die Gäste früh in Führung gehen konnten, brachen die Herthaner ein ums andere Mal durch die Abwehr der Gäste. Einen steilen Pass ließ sich Julian Nemitz nicht entgehen und netzte zum Ausgleich. Danach verflachte die Partie, beide Mannschaften vergaben dennoch teilweise beste Chancen.
Den Beginn der zweiten Hälfte diktierte klar Schwarzheide. In der 52. Minute kann erneut Marko Noack einen Eckball aus kurzer Distanz zur 1:2 Führung verwerten. Hertha, geschockt, biss sich an der Abwehr des Gegners die Zähne aus. Häufig fehlte die Spritzigkeit oder der Mut zum Abschluss. Auf der Gegenseite konnte Hertha froh sein nicht höher ins Hintertreffen zu geraten. Nach der späten Einwechslung des wiedergenesenen Thomas Müller kam noch einmal Bewegung in die Begegnung. Nach einem langen Freistoß von Julian Nemitz, gelang es Lars Thimm im Gewühl den Ball zum umjubelten 2:2 über die Linie zu drücken.
SV Hertha Finsterwalde – BSG Chemie Schwarzheide 2:2 (1:1)
Aufstellung Hertha: Mann, Kinzl (16. H. Rumsch (73. M. Rumsch)), J. Nemitz, Tätz, Gerstberger, Kutscher, Kühne (85. T. Müller) Thimm, Wehner, Krüger, Jentzsch
Tore: 0:1, 1:2 Noack (10., 52.), 1:1 J. Nemitz (19.), 2:2 Thimm (90.+2)
Schiedsrichter: Studier (Lübben)
Gelb: J. Nemitz
Zuschauer: 100