Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.
Eine der schwersten Hürden der Saison hat die Bundesligareserve aus Elsterwerda am 5. Spieltag der Verbandsliga souverän meistern können. Auf den äußerst anspruchsvollen Bahnen in Finsterwalde legte die Mannschaft um Kapitän Mathias Born eine geschlossene Leistung hin und bezwang den Gastgeber mit 6:2 Mannschaftspunkten und 68 Kegeln. Damit kreisen die Elsterstädter weiterhin ungeschlagen an der Ligaspitze. Am kommenden Sonntag (ab 9 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel gegen den SSV Grün-Weiß Plessa.
Gleich im ersten Durchgang gelang Elsterwerda eine 2:0-Führung. Günter Horn (499) und Rony Felchner (491) behielten in ihren Duellen jeweils die Oberhand. Für die Sängerstädter erreichten Thomas Otto 457 Kegel und Reiner Neitsch 460 Kegel. Somit lag der Vorteil frühzeitig auf Seiten der Gäste. Im Mitteldurchgang erreichte Oliver Dommaschk mit 504 Kegeln das beste Ergebnis für Finsterwalde und schlug damit Frank Kremiec (489), der jedoch gut mithalten konnte.
Im zweiten Aufeinandertreffen setzte sich Stefan Kläber (485) gegen Robert Brinsa (455) durch und sicherte dem ESV neben dem dritten Mannschaftspunkt 30 weitere Kegel.
Anschließend wollten Frank Müller (478) und Frank Kalz (500) das Ruder für die Hertha herumreißen, doch die Lok war mit Klaus Ziesche/Mathias Born (508) und Patrick Scheibe (450) gewappnet und fuhr den fünften Sieg im fünften Spiel ein. Einen bitteren Beigeschmack brachte die erneute Verletzung von Ziesche, der nach 82 Würfen gegen Born ausgewechselt werden musste.
Foto: Klaus Ziesche musste in Finsterwalde nach erneuter Verletzung ausgewechselt werden.