Mehrere Brände forderten die Feuerwehren im Elbe-Elster Kreis von Freitag bis Sonntag. Insgesamt fünfmal mussten Wehren zu Einsätzen in Elsterwerda, Breitenau, Winkel und Neumühl ausrücken.
Am Freitag gegen 13:30 Uhr kam es auf einer „Grünfläche“ eines Betriebsgeländes An der Unterführung in Elsterwerda zu einem Brand. Dort branden ca. 20 qm. Personen oder Gebäude waren nicht in Gefahr. Ebenfalls am Freitag um 15:00 Uhr brannte direkt an der B101 zwischen dem Abzweig Kraupa und dem Gewerbegebiet der Waldboden auf einer Fläche von ca. 30 x 20 Meter. Bis ca. 16:30 Uhr war die B 101 aufgrund der Löscharbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Freitagabend um 22:40 Uhr brannte es am Ortsausgang Breitenau in Richtung Birkwalde rechtsseitig. Der Brand entstand unmittelbar neben der Fahrbahn. Hierbei entzündete sich Gras (Ödland), wobei sich der Brand in Richtung Wald verbreitete. Hierbei wurde der Unterboden entzündet, sowie zwei Nadelbäume. Die Brandfläche betrug ca. 10 x10 Meter.
Samstagabend brannte es in einem 80 bis 100 jähriger Kiefernbestand auf einer Fläche von 20 x 20 Meter in einem Waldstück bei Winkel.
Sonntagmorgen wurde Feuerwehr und Polizei zu einem Waldbrand an der Ortsverbindungstraße zwischen Uebigau und dem Abzweig nach Neumühl gerufen. Dort brannten zwei Flächen von 100 x 150 Meter und 40 x 40 Meter Wald. Beide Brandorte waren von einem Waldweg getrennt.
In allen Fällen geht die Feuerwehr nicht von Selbstentzündung aus, so dass jeweils die kriminalpolizeilichen Ermittlungen aufgenommen wurden. Zu Schadenshöhen liegen keine Erkenntnisse vor.