Finsterwalde, Massen: Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah am Montagnachmittag ein PKW MAZDA auf der Berliner Straße in Finsterwalde einen PKW PEUGEOT, so dass es gegen 14:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen kam. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro, beide Autos blieben fahrbereit. Kurz darauf krachte es dann gegen 15:00 Uhr in der Kirchhainer Straße von Finsterwalde. Zwei PKW FORD kollidierten beim Einparken auf einem Parkplatz und trennten sich mit einem Schaden von circa 1.000 Euro. Als am Montagnachmittag gegen 14:45 Uhr ein PKW VW in der Albert-Einstein-Straße in Massen aus einer Grundstückseinfahrt fahren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Straße befindlichen PKW RENAULT. An den noch fahrbereiten Autos musste ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden.
Finsterwalde: Unbekannte Diebe drangen am frühen Dienstagmorgen in zwei PKW in der Tuchmacherstraße ein. Gegen 05:45 Uhr wurden Einbruchgeräusche auf der Straße wahrgenommen und zwei Personen beobachtet, die mit Fahrrädern vom Ereignisort flüchteten. Vor Ort fand man dann einen angegriffenen PKW DACIA und einen RENAULT auf. Die Autos wurden gewaltsam aufgebrochen und aus ihnen eine Handtasche und ein Laptop entwendet. Der verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro, die Polizei ermittelt. Ebenfalls in Finsterwalde wurde in der Nacht zum Dienstag ein Einbruch in einen PKW RENAULT verübt, der über Nacht in der Alemannenstraße stand. Unbekannte drangen gewaltsam in das Fahrzeuginnere ein und entwendeten die Zulassungspapiere. Der Vorfall wurde gegen 05:15 Uhr am Dienstag bemerkt und die Polizei verständigt. Schadensbilanz – rund 500 Euro.
Schacksdorf: Auf der L 60 zwischen Schacksdorf und Lichterfeld kollidierte am Montagabend gegen 18:45 Uhr ein PKW MERCEDES mit einem Reh. Mit einem Schaden von circa 5.000 Euro war der PKW nicht mehr fahrbereit, zum Verbleib des Tieres liegen keine Informationen vor.
Elsterwerda: Eine stark alkoholisierte Autofahrerin wurde am Montag gegen 21:45 Uhr im Lindenweg von Elsterwerda von einem Verkehrsteilnehmer festgestellt und der Polizei gemeldet. Eine Absuche des Ereignisortes nach dem betreffenden Fahrzeug führte dann am Ortseingang von Hohenleipisch zum Erfolg. Die Beamten kontrollierten in der Bahnhofstraße eine 33-jährige SMART-Fahrerin, die einen Atemalkoholwert von 2,19 Promille aufwies. Sie musste die Polizisten zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Im Anschluss wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Gegen 01:00 Uhr Dienstagnacht mussten die Beamten dann das Fehlen des PKW SMART in der Bahnhofstraße feststellen, so dass geprüft wird, ob die Frau sich erneut alkoholisiert hinters Steuer begeben hat.
Domsdorf: Die Polizei musste am Montagnachmittag gegen 16:15 Uhr zu einem Einsatz in Domsdorf ausrücken. Unbekannte hängten an einen Heizkessel im Maschinenraum des Technischen Denkmals eine Handgranate auf. Ein Sprengstoffspürhund und ein Entschärfer des LKA kamen zum Einsatz und gaben Entwarnung. Es handelte sich um eine nicht funktionsfähige Attrappe, Personen und Güter waren nicht in Gefahr, die Polizei leitete Ermittlungen ein.
Herzberg: In der Osterodaer Straße wurden am Montagmittag gegen 11:45 Uhr Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen festgestellt. Auf einem Werbeplakat wurden die Worte „Sieg Heil“ und zwei Hakenkreuze aufgetragen, an einem in der Nähe befindlichen Verteilerkasten brachte man mit schwarzer Farbe das Wort „Judentod“ und ein Hakenkreuz auf. Mithin wurde ein Firmenschild mit den Buchstaben „ACAB“ verunziert. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren ein.
Herzberg, Falkenberg: Büroräume einer Firma im Mahdeler Weg von Herzberg wurden in der Nacht zum Dienstag von unbekannten Tätern aufgesucht. Gegen 07:00 Uhr am Dienstag verständigten Angestellte die Polizei, da die Diebe versucht hatten, in das Innere eines Tresors zu gelangen. Der Versuch scheiterte, dennoch wurde ein Schaden von rund 4.000 Euro hinterlassen.
Im Hörsteweg von Falkenberg gelang indes in der letzten Nacht der Einbruch in einen Tresor. Diebe drangen gewaltsam in Büroräumlichkeiten ein, durchwühlten das Objekt. Ein Tresor konnte aufgebrochen werden, zur letztendlichen Schadenshöhe und zum Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Kriminaltechniker kamen zum Einsatz, die Polizei ermittelt.
Großthiemig: Ein Traktor der Marke ISEKI wurde in der Nacht zum Dienstag aus einer Garage Am Sportplatz entwendet. Unbekannte drangen gewaltsam in das Objekt ein und verursachten durch den Diebstahl einen Schaden von schätzungsweisen 15.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd