Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg, Wilhelm Kube, erklärte am 25. Juni 1933 auf dem Heimatfest in Burg: „Das Wendentum im Spreewald wird als ein von der nationalsozialistischen Regierung stets behüteter Edelstein bewahrt werden.“ Welche Zielstellung verfolgten die NS-Behörden mit ihren „wendenpolitischen Maßnahmen“ tatsächlich? Darüber hinaus wendet sich der Referent der Frage zu, wie sich die Sorben / Wenden im „Dritten Reich“ verhielten.
Ort: Lübben, Rathaussaal
Termin: Donnerstag, 17.06.10, 18:00 – 19:30 Uhr
Dozent: Dr. Peter Schurmann
Partner: Arbeitskreis Sorben (Wenden)
Informationen:
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, Tel. 0355 – 79 28 29.
Maria Elikowska-Winkler
Leiterin
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...