Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Am Samstag traf -im ersten Derby des Tages die männliche B-Jugend der TSG Lübbenau den Kontrahenten aus der Nachbarstadt Lübben. Das Endergebnis lautete 21:21. Dieses Ergebnis war nach dem Ende des Spiels eine Erleichterung für alle TSG-Anhänger. Betrachtet man jedoch einzelne Spielphasen, so darf man mit diesem Ausgang nicht zufrieden sein.
Die erste Nachwuchsmannschaft der TSG fand gut in das Spiel, obwohl nicht alle Spieler an diesem Morgen ausgeschlafen und ausgeruht erschienen. Über die Spielstände 3:1, 3:5, 5:5 und 7:7 entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften einige Torchancen ausließen. Nach einer guten Phase der TSG-Spieler konnte sich die heimische B-Jugend bis auf 10:8 absetzen. Doch die Lübbener Jugendlichen steckten nicht auf, sodass die Heimmannschaft nur mit einem knappen 12:11 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte konnte der HC etwas zulegen. Trotz der besten Abwehrleistung der TSG-Jugend in dieser Rückrunde unter Abwehrchef T. Donath, wurden die sich jeweils anschließenden Torchancen nicht genutzt, sodass man verdient in Rückstand geriet und diesem über die Spielstände 13:14, 16:18 und 18:20 hinterher lief. Unverständlich in diesem Spiel war für das TSG-Trainergespann wieder einmal die schlechte Wurfauswahl von der Strafwurflinie. In den letzten Minuten zeigten die TSG-Jungs noch einmal Charakter und erkämpften sich auch dank einer wiederholten guten Torwartleistung durch T. Werban einige Bälle. Mit 20:21 in der letzten Minute zurückliegend und dem HC Spreewald im Angriff, schien das Spiel verloren. Doch nach dem folgenden Fehlwurf und einem akkurat gespielten Konter, gelang M. Leonhardt, in der letzten Sekunde, der Ausgleich.
Dementsprechend groß waren die Freude der Spieler und die Erleichterung der Trainer, Familien und Fans. Die Spieler der TSG-Jugend müssen dieses Spiel jedoch genau reflektieren.
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau