Gestern Abend brannte eine Baracke im Gräbendorfer Schwarzen Weg bis auf die Grundmauern nieder. Personen oder andere Gebäude kamen nicht zu Schaden, Kriminaltechniker haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Alarm wurde am Montagabend gegen 23:00 Uhr für Feuerwehr und Polizei ausgelöst, da ein Gebäudebrand im Schwarzen Weg gemeldet worden war. Eine 50 mal 13 Meter große Baracke, die als Werkhalle genutzt wurde, stand in Flammen und brannte trotz des Löscheinsatzes bis auf die Grundmauern nieder. Personen oder andere Gebäude waren nicht in Gefahr. Die bislang absehbaren Schäden liegen im fünfstelligen Eurobereich. Zur Klärung der Ursache werden nach dem Auskühlen des Brandortes Kriminaltechniker und Brandermittler ihre Arbeit aufnehmen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald:
Schönefeld: Bei einem Auffahrunfall kollidierten am frühen Montagnachmittag ein PKW AUDI und ein TOYOTA in der Jürgen-Schumann-Allee, so dass ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro verzeichnet werden musste. Ein nicht mehr fahrtüchtiges Auto wurde abgeschleppt.
Großziethen: In der Nacht zum Dienstag entwendeten Unbekannte in Großziethen einen PKW AUDI und einen MERCEDES. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der beiden schwarzen Autos.
Deutsch Wusterhausen: Für eine Vollsperrung der Kreuzung der Bundesstraße 179 am Darwinbogen sorgte am Montag ein Auffahrunfall zur Mittagszeit. Bei der Kollision eines PKW AUDI mit einem VW-Transporter blieben die Insassen unverletzt. Mit einem Gesamtschaden von rund 5.000 Euro war der PKW anschließend nicht mehr fahrtüchtig.
Freiwalde: Die Polizei wurde am Montag kurz nach 13:00 Uhr in die Chausseestraße gerufen, da Angestellte eines Agrarbetriebes offenbar kurz zuvor Diebe auf dem Grundstück erwischt hatten. Zwei bislang Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten es ersten Erkenntnissen zufolge auf einen Gülleschieber aus Messing abgesehen. Bei ihrer Entdeckung flüchteten die Kriminellen mit einem PKW und ließen die mutmaßliche Beute zurück. Inzwischen hat die Kriminalpolizei Ermittlungen dazu aufgenommen.
Schulzendorf: Rettungskräfte und Polizei wurden am Montag gegen 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Illgenstraße gerufen. Auf Höhe der Schule war aus bislang noch nicht bekannter Ursache ein PKW MERCEDES von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Laterne und einen Grundstückszaun gestoßen. Sowohl der 83-jährige Fahrer als auch eine 52-jährige Mitfahrende hatten dabei Verletzungen erlitten, die einer medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Das Auto musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Niederlehme: Rund 2.000 Euro Sachschaden waren am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr das Resultat einer Parkplatzkollision in der Karl-Marx-Straße. Bei dem Zusammenstoß eines PKW SUZUKI mit einem OPEL wurde niemand verletzt und beide Autos blieben trotz der Beschädigungen fahrtüchtig.
Fürstlich Drehna: Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall angezeigt, bei dem auf dem Lindenplatz ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen geparkten PKW SKODA gestoßen war. Der bislang absehbare Sachschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht, verbunden mit Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacherfahrzeug, eingeleitet.
Gräbendorf: An der Ecke der Karl-Woitschach- zur Gussower Straße war es am Montag gegen 16:45 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen einem FORD-Pickup und einem PKW SKODA gekommen, der mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro zu Buche schlug. Verletzte gab es nicht und beide Autos konnten nach der Unfallaufnahme aus eigener Kraft ihre Tour fortsetzen.
Zeesen: Ein Bungalow im Eschenweg war das Ziel von Einbrechern, wie der Polizei am Montagabend angezeigt wurde. Nach dem gewaltsamen Eindringen hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen, so dass sich die Schäden auf annähernd 1.000 Euro summierten. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden noch in den Abendstunden Spuren gesichert.
Lübben: Am frühen Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Autodiebstahl aus einer Garage in der Luckauer Straße angezeigt. Ein schwarzer PKW FORD war in der vergangenen Nacht entwendet worden und umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang noch nicht zum Wiederauffinden des Focus.
Mittenwalde: Die Missachtung der Vorfahrt in der Gewerbestraße war am Dienstagmorgen die Ursache eines Verkehrsunfalls. Kurz vor 06:00 Uhr waren zwei Kleintransporter aneinandergeraten, was mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro endete. Verletzt wurde niemand und beide Fahrzeuge blieben betriebsbereit.
Dürrenhofe:Für den Fahrer eines RENAULT-Kleinwagens begann der Dienstagmorgen mit einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Landstraße zwischen Kuschkow und Dürrenhofe. Kurz vor 07:00 Uhr war ihm ein Reh ins Auto gelaufen und hatte den Ausflug nicht überlebt. Personen kamen nicht zu Schaden, aber bei etwa 2.000 Euro Sachschaden musste für das Auto ein Abschleppdienst angefordert werden.
Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick
Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation