• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 3. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Landkreis Dahme-Spreewald als Fördermitglied der Domowina aufgenommen

9:05 Uhr | 12. Dezember 2020
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein Meilenstein in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Dachverbandes der Sorben/Wenden ist am Freitagabend, 11. Dezember 2020, gesetzt worden: Der Bundesvorstand hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag auf Fördermitgliedschaft des Landkreises Dahme-Spreewald in der Domowina Bund Lausitzer Sorben e.V. einstimmig angenommen. Mit diesem pionierhaften Votum ist erstmals eine kommunale Gebietskörperschaft Teil des sorbischen/wendischen Dachverbands geworden. Den Weg dafür hatte ein einstimmiger Beschluss des Kreistags Dahme-Spreewald Ende Oktober freigemacht.

Verbreitung des Wissens über die Sorben/Wenden

Den daraus resultierenden Antrag auf Fördermitgliedschaft hatte der Landrat Stephan Loge erst an diesem Mittwoch im Lübbener Kreistagssaal offiziell an den Domowina-Vorsitzenden Dawid Statnik überreicht. Loge: „Ich freue mich sehr, dass der Domowina-Bundesvorstand nun unserem erklärten Ansinnen auf Fördermitgliedschaft im Dachverband entsprochen hat. Damit schreibt unser Landkreis heute ein kleines Stück Geschichte und setzt ein Zeichen für ein deutsch-sorbisches Miteinander“.  

Dawid Statnik, Vorsitzender der Domowina: „Das positive Votum des Bundesvorstandes ist überaus begrüßenswert. Nun können wir zum ersten Mal in unserer Geschichte eine kommunale Gebietskörperschaft als Fördermitglied in unserem sorbischen/wendischen Dachverband begrüßen. Bereits die einstimmige Befürwortung des Kreistages Dahme-Spreewald / Dubja-Błota galt als bedeutsames Signal für die gesamte Lausitz – zum Wohl der Förderung des regionalen Alleinstellungsmerkmals, der sorbischen/wendischen Kultur und Sprache.“

Der Dahme-Spreewald-Landrat und Domowina-Chef haben sich anlässlich des jüngsten Besuchs in der Kreisstadt zusammen mit der Sorben/Wenden-Beauftragten Sabrina Kuschy und dem Kulturdezernenten Carsten Saß über die künftige Zusammenarbeit als Kooperationspartner ausgetauscht. Einigkeit bestand darin, dass der Landkreis Dahme-Spreewald mit der nun erworbenen Fördermitgliedschaft einen herausragenden Stellenwert im sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet − zwischen den Ländern Brandenburg und Sachsen − besitzt. „Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche und ideenreiche Zusammenarbeit gemeinsam mit der Domowina und deren Mitgliedern. Ich wünsche mir, dass diese spürbare Offenheit unseres Landkreises gegenüber der sorbischen/wendischen Kultur und Sprache ein Impulsgeber für andere Kommunen in der Ober- und Niederlausitz wird“, sagt Kuschy.

Der Landkreis verpflichtet sich als Fördermitglied mit Veranstaltungen und Projekten die Verbreitung des Wissens über die Sorben/Wenden und die Pflege der sorbischen/wendischen Kultur und Sprache zu unterstützen. Dies zeigt sich unter anderem bei der organisatorischen Umsetzung und der Bereitstellung von Räumlichkeiten für entsprechende Vorhaben sowie bei der Vermittlung von Kontakten zu Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Kirche. Im Gegenzug stellt die Domowina dem Landkreis beispielsweise sorbische/wendische Fachreferenten und Materialien für Veranstaltungen und Projekte oder Kulturvereine bereit.

Dahme-Spreewald ist durch die Mitgliedschaft Teil eines sorbischen/wendischen Netzwerks rund 200 Gruppen, Vereinen und Verbänden. Kommunikativ ist der Landkreis direkt angebunden an die Verwaltungsspitze dieses Dachverbandes. Jährliche Vorhaben werden durch Kontaktaktpersonen langfristig zwischen den Vertragspartnern abgestimmt und auf anlassbezogene Ereignisse hin konkretisiert. Fördermitglied der Domowina können natürliche und juristische Personen werden, die das Wirken der Domowina begünstigen. Sie sind jedoch nicht Mitglied im Sinne der Abgabenordnung, haben daher keinen Mitgliedsbeitrag zu entrichten und kein aktives Stimmrecht im Vorstand.

Hintergrund

Die Domowina ist der politisch unabhängige und selbstständige Bund Lausitzer Sorben/Wenden und der Dachverband sorbischer/wendischer Vereine der Ober-, Mittel- und Niederlausitz, welcher die nationalen Interessen und den Willen des sorbischen/wendischen Volkes vertritt. Ziel ist es, die politischen und kulturellen Interessen der etwa 60.000 Sorben/Wenden, die meist in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg leben, auf regionaler, Landes- und Bundesebene zu vertreten und die sorbische/wendische Sprache und Kultur zu erhalten und zu fördern. Im Dachverband untergeordneten Regionalverband der Domowina Niederlausitz e.V. sind mehrere Vereine des Landkreises Dahme-Spreewald organisiert.

Im Dahme-Spreewald-Kreis gehören die Gemeinden Byhleguhre-Byhlen/Běła Góra-Bělin, Lübben/Lubin, Märkische Heide/Markojska Góla (Ortsteile: Dollgen/Dołgi, Groß Leuthen/Lutol, Klein Leine/Małe Linje, Pretschen/Mrocna), Neu Zauche/Nowa Niwa, Schlepzig/Slopišća, Spreewaldheide/Błośańska Góla und Straupitz/Tšupc zum angestammten und festgestellten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Grundlage für die Arbeit der hauptamtlichen Beauftragten für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden in Dahme-Spreewald bildet das Gesetz über die Ausgestaltung der Rechte der Sorben/Wenden im Land Brandenburg.

Der Kreis unterstützt seit mehreren Jahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des sorbischen/wendischen Volkes, die Domowina bei verschiedensten Projekten der Jugendarbeit und Sprachrevitalisierung. Mit diesem Förderprogramm hat Dahme-Spreewald als einziger Landkreis in Brandenburg und Sachsen ein finanzielles Unterstützungsangebot zum Schutz und Erhalt der nationalen Identität der Sorben/Wenden und zur Förderung der kulturellen Vielfalt aufgelegt. Vorbehaltlich des Kreistagsbeschlusses zur Haushaltssatzung des Landkreises für 2021/2022 ist das Fördervolumen auf 20.000 Euro pro Jahr aufgestockt worden. Die nächste Antragsfrist für entsprechende Projekte im Jahr 2022 endet am 31. Oktober 2021.

Bild: Landrat Stephan Loge (v.l.) überreicht den Antrag auf Fördermitgliedschaft offiziell an den Domowina-Vorsitzenden Dawid Statnik (v.r.) im Beisein der Sorben/Wenden-Beauftragten Sabrina Kuschy und dem Kulturdezernenten Carsten Saß.: Foto: Landkreis Dahme-Spreewald

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

EDEKA in Luckau schließt für mehrere Wochen. Neueröffnung im November

EDEKA in Luckau schließt für mehrere Wochen. Neueröffnung im November

3. September 2025

Der EDEKA-Markt von Kauffrau Nicole Urban in Luckau schließt ab dem 6. September für gut sieben Wochen, um sich grundlegend...

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

2. September 2025

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem lädt am 18. September zur Kinderuni ein. Wie das Uniklinikum mitteilte, können Schülerinnen...

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

2. September 2025

Rund 960 Erstklässler beginnen am 8. September in Cottbus ihren neuen Lebensabschnitt und mit ihm den täglichen Schulweg. Damit Kinder...

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

2. September 2025

Am heutigen Dienstag ist im Kolkwitzer Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Kolkwitz, der EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH und der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

EDEKA in Luckau schließt für mehrere Wochen. Neueröffnung im November

11:41 Uhr | 3. September 2025 | 8 Leser

Gefahrguteinsatz in Schipkau: Ölfilm nach Wasserrohrbruch im Keller

11:28 Uhr | 3. September 2025 | 60 Leser

Volleyballfieber in Cottbus: 6. Let’s Drive Cup am 13. & 14. September

11:07 Uhr | 3. September 2025 | 9 Leser

Feuerwehr Sandow lädt zum Familientag ein

10:53 Uhr | 3. September 2025 | 28 Leser

Auf zur Zeitreise – Massen Dirt Track vom 12. bis 14. September 2025

21:57 Uhr | 2. September 2025 | 84 Leser

Fundräder kommen in Senftenberg unter den Hammer

17:36 Uhr | 2. September 2025 | 136 Leser

Meistgelesen

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 3.7k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.2k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28.August 2025 | 314.3k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 310.5k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Uniklinikum startet Kinderuni mit vielfältigen Themen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Schulstart in Südbrandenburg steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag in der Stadt unterwegs
Now Playing
Rund 960 Erstklässler beginnen am 8. September in Cottbus ihren neuen Lebensabschnitt und mit ihm den täglichen Schulweg. Damit Kinder sicher zur Schule kommen, bittet die Stadt alle Verkehrsteilnehmer um ...besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht. Wie es heißt, kontrollieren Ordnungskräfte verstärkt im Umfeld von Schulen, achten auf Tempoverstöße und falsch abgestellte Fahrzeuge, die Kindern die Sicht nehmen können. Unterstützt wird die Aktion durch Schülerlotsen, rote Schulanfängermützen sowie Dialog-Displays an Schulwegen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Training, Spaß und Idole beim Cottbuser Fußballcamp mit 55 Nachwuchskickern
Now Playing
Mitten im eG Wohnen Feriencamp kam letzten Donnerstag der große Moment: Dennis Duah, Jannis Boziaris, Moritz Hannemann und Can Moustfa vom FC Energie Cottbus überraschten die Kids in der Turnhalle ...und sorgten für leuchtende Augen. Autogramme, Fotos und kleine Passspiele mit den Profis machten diesen Donnerstag zum Highlight der Woche. Seit Montag trainieren 55 Kinder, darunter auch drei Mädchen, gemeinsam, verbessern Technik und Teamgeist und erleben eine Woche voller Bewegung und Spaß. Für Stimmung und viele Abklatscher sorgten natürlich auch die Maskottchen Lauzi und Egon, die beim Feriencamp längst nicht mehr wegzudenken sind. Auch das nächste eG Wohnen Feriencamp wartet schon und findet in den Herbstferien statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin