Wildau: Freitagabend versuchte sich in Wildau der Fahrer eines PKW Opel einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Die Flucht endete mit einer Kollision mit einem am Fahrbahnrand abgeparkten Fahrzeug. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest mit dem Fahrer ergab 0,80 Promille. Seine Beifahrerin musste schwerverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Der Führerschein des Fahrers konnte nicht sichergestellt werden, da der Fahrer nicht mehr im Besitz eines Solchen war. Zudem war der von ihm genutzte Opel nicht zugelassen und die angebrachten Kennzeichen gefälscht. Jetzt muss sich der Fahrer einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und weiterer Straftaten stellen. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Halbe-Teupitz: Am Freitagabend wurde der Polizei bekannt, dass ein Achtzigjähriger aus dem Landkreis Märkisch-Oderland, nach einem Klinikbesuch nicht nach Hause gefunden hat. Ermittlungen ergaben, dass er schon seit dem Vorabend vermisst war und sich in einem Waldgebiet nahe der Gemeinden Halbe und Teupitz festgefahren hat. Sofort begann die Fahndung nach dem Vermissten. Durch Einsatzkräfte der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr wurde die gesamte Nacht nach dem Vermissten gesucht. Jedoch wurde er nicht gefunden. Nach Tagesanbruch wurden die Suchmaßnahmen erneut aufgenommen. Daran beteiligten sich Einsatzkräfte von 14 Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, Mitarbeiter der Johanniter mit Drohnen, Beamte der Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen und der Wasserschutzpolizei. Auch der Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Gegen Samstagmittag stellten Kameraden der Feuerwehr das Fahrzeug des Vermissten in einem entlegenen Waldstück fest. Kurze Zeit später konnte mit Hilfe des Polizeihubschraubers auch der Vermisste im Wald liegend aufgefunden werden. Er war stark unterkühlt und es bestand akute Lebensgefahr. Nach einer Erstversorgung wurde der Aufgefundene in ein Krankenhaus verbracht. Der Betroffene, dessen Familie und auch die polizeiliche Führung bedanken sich bei allen Einsatzkräften und Helfern, die unermüdlich über mehr als 18 Stunden nach dem Vermissten suchten und ihn schließlich lebend fanden.
Eichwalde: Am Samstagabend hob die Geschädigte Bargeld von einem Geldautomaten in Eichwalde ab. Ein Unbekannter hatte dies offenbar beobachtet, trat an die Dame heran und bedrohte sie, nahm das frisch aus dem Automaten genommene Geld an sich und verschwand in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung des Täters. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise die zur Aufklärung der Straftat oder Identifizierung des Täters führen, nimmt die örtliche Polizei gern entgegen.
Lübben: Unbekannte drangen gewaltsam in das Paul- Gerhardt-Gymnasiums in Lübben ein, begaben sich sodann in die Räume des Sekretariats und des Schulleiters und durchsuchten und durchwühlten die Räumlichkeiten. Ein Wandtresor wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet und Bargeld in noch unbekannter Höhe entnommen. Der Sachschaden wird auf 3000€ geschätzt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ermittelt.
Zeuthen: Unbekannte Täter drangen in den Abendstunden am Samstag gewaltsam in ein Doppelhaus in Zeuthen ein. Aus dem Inneren entwendeten die Täter Schmuck und Bargeld. Die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl wurden aufgenommen. Zum Sachschaden liegen der Polizei gegenwärtig keine Angaben vor.
pm/red