Lübben: Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich auf dem Heideweg ereignet hatte. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hatte dort einen PKW MAZDA gerammt, so dass ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu protokollieren war. Da der Verursacher geflüchtet war, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“, verbunden mit Fahndungsmaßnahmen, eingeleitet.
Luckau: Die Kollision eines KIA-Kleinwagens und eines PKW VW wurde der Polizei am Donnerstag kurz vor 16:30 Uhr gemeldet. Bei dem Zusammenstoß auf der Schulstraße wurde niemand verletzt, jedoch ein Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht.
Lübben: Auf Höhe eines Supermarktes an der Postbautenstraße ereignete sich am Donnerstag kurz vor 19:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Bei der Kollision eines LKW mit einem MERCEDES-Transporter wurde offenbar niemand verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 2.000 Euro.
Luckau: Zwischen Zöllmersdorf und dem Abzweig Paserin ereignete sich auf der Bundesstraße 102 am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall. Gegen 19:30 Uhr war ein PKW SKODA gegen ein Reh geprallt, das den Crash nicht überlebte. Der Fahrer blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von etwa 2.000 Euro regulieren lassen.
Zeesen und Golßen: Zwei PKW-Diebstähle wurden der Polizei am Freitagmorgen angezeigt. Ein roter PKW MAZDA vom Typ CX-3 aus der 2015er Baureihe war in Zeesen an der Karl-Liebknecht-Straße ebenso in der vergangenen Nacht entwendet worden, wie ein weißer CITROEN C4 aus der 2015er Baureihe am Golßener Goetheplatz. Beide Fahrzeuge wurden unmittelbar nach der Anzeigenerstattung in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
Märkisch Buchholz: Von einem Bagger, der zu Munitionsräumarbeiten nahe dem Ortsausgang Märkisch Buchholz in Richtung Birkholz im Wald abgestellt worden war, hatten Unbekannte in der Nacht zum Freitag eine Räumschaufel gestohlen. Nach Auskunft der Firmenmitarbeiter wurde so ein Schaden von rund 3.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Quelle: Polizeidirektion Süd