Krausnick: Samstagfrüh gegen 05.30 Uhr beobachtete ein Campinggast eines Badeparadieses in Krausnick, wie ein Unbekannter mehrere Autos auf dem naheliegenden Parkplatz aufbrach. Bei Eintreffen der Polizei waren der oder die Täter bereits geflüchtet. Hinterlassen haben sie sechs aufgebrochene Fahrzeuge von Gästen des Badeparadieses. An fünf Fahrzeugen wurden entweder die Fahrer- oder die Beifahrerscheibe eingeschlagen, um diese zu öffnen. Aus einem PKW Landrover wurden eine Taschenlampe, Brillen und ein Handy-Ladegerät; aus einem PKW BMW X3 das Serviceheft; aus einem PKW Renault ein Koffer mit Bekleidung und Bargeld und aus einem PKW Audi A6 eine Herrengelenktasche mit persönlichen Dokumenten entwendet. Ein PKW VW Passat musste zur Eigentumssicherung sichergestellt werden, da der Halter nicht greifbar war. An einem sechsten PKW Citroen haben die Täter nur die Beifahrerscheibe beschädigt und sind nicht ins Innere gelangt. Insgesamt ist etwa ein Schaden von 3.000,- € entstanden.
Märkische Heide: Auf der B 179 zwischen Groß Leuthen und Birkenhainchen kam es am Freitagnachmittag zu einem Alleinunfall. Der 46-jährige Fahrer eines PKW Honda aus Dollgen war unter Einfluss von Alkohol am Steuer von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum gefahren. Das Auto rutschte in den Straßengraben und musste durch einen Abschleppdienst aus zwei Meter Tiefe gehoben werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe abgenommen und sein Führerschein sichergestellt, denn er pustete vor Ort einen Wert von 1,42 Promille.
Schwielochsee: Am Samstagabend wurde die Polizei darüber informiert, dass ein betrunkener Mann in Jessern eine Gaststätte betreten habe und mit einem PKW Peugeot vorfuhr. Die Beamten konnten ihn in der Gaststätte antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Er wurde zur Blutprobe in ein Lübbener Krankenhaus mitgenommen. Demnächst darf der 41-Jährige kein Kraftfahrzeug führen, weil die Polizei seinen Führerschein zum Zweck der Entziehung der Fahrerlaubnis sicherstellte.
Quelle: Polizeidirektion Süd