Lübben: Der Polizei wurde am Mittwoch ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich gegen 13:30 Uhr auf der Lindenstraße ereignet hatte. An der Einmündung zur Geschwister-Scholl-Straße hatte ein PKW SMART einen stehenden SEAT gerammt und der Verursacher war nach der Besichtigung des Schadens vom Unfallort geflüchtet. Zur Höhe der Sachschäden liegen noch keine abschließenden Informationen vor. Gegen den SMART-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Luckau: Auf der Landstraße 52 zwischen Luckau und dem Abzweig nach Freesdorf ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall, wie der Polizei gegen 15:30 Uhr gemeldet worden war. Ein VW-Geländewagen war von der Straße abgekommen und hatte einen Begrenzungspfahl überfahren, bevor das Auto gegen einen Baum prallte. Die 53-jährige Fahrerin hatte sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der PKW war mit einem geschätzten Schaden von rund 15.000 Euro nicht mehr fahrbereit.
Walddrehna: Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich am Donnerstag um 06:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers war ein PKW SKODA auf einen LKW-Sattelzug aufgefahren. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch muss der PKW-Fahrer sein Auto mit einem geschätzten Schaden von rund 4.000 Euro abschleppen lassen.
Walddrehna: Der Polizei waren am Donnerstagmorgen Einbrüche angezeigt worden, die in der voran gegangenen Nacht an der Pilzheide verübt worden waren. Bei einem Lagerraum der ehemaligen Kindertagesstätte war die Tür aufhebelt worden, um aus dem Inneren eine Motorsense und Benzin zu entwenden. Eine erste Schätzung der Schäden wurde mit 500 Euro zu Protokoll genommen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass im nahe gelegenen Garagenkomplex ebenfalls Einbrecher ihr Unwesen getrieben hatten. Erste Ermittlungen gehen davon aus, dass mindestens acht Garagentore gewaltsam geöffnet wurden. Der verursachte Schaden liegt in jedem der Fälle bei mehreren Hundert Euro. Informationen zu möglichem Diebesgut liegen noch nicht vor, da bislang noch nicht alle Eigentümer erreicht werden konnten. Die weiteren Ermittlungen hat nun die Kriminalpolizei übernommen.
Kleiner Schwielochsee: Der Diebstahl eines Außenbootmotors eines Segelbootes wurde der Polizei am Mittwoch gegen 15:00 Uhr gemeldet. Das Boot befand sich zur Tatzeit, von Dienstag zu Mittwoch, auf der Oberen-Spree-Wasserstraße des Kleinen Schwielochsees. Der verursachte Schaden beziffert sich auf circa 1.600 Euro. Am Donnerstag gegen 10:15 Uhr wurde ein weiterer Diebstahl eines Außenbootmotors und der Schaltung angezeigt. Das Sportmotorboot befand sich zur Tatzeit ebenfalls an einem Steg der Oberen-Spree-Wasserstraße des kleinen Schwielochsees. Zur Schadenshöhe liegen noch keine genauen Informationen vor.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen des besonders schweren Diebstahls.