Langengrassau: Auf der Bundesstraße 87 war es am Dienstag gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Kurz hinter dem Ortsausgang Langengrassau in Richtung Wüstermarke war ein PKW BMW mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Der Autofahrer blieb unverletzt und der BMW mit geschätzten 1.000 Euro Sachschaden fahrbereit.
BAB 13 bei Groß Köris: Am Dienstagabend wurde die Polizei um 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 13 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Groß Köris und Teupitz in Fahrtrichtung Dresden waren ein PKW und ein LKW seitlich zusammengestoßen, nachdem ein Überholvorgang bereits beendet schien. Verletzt wurde dabei niemand, der verursachte Schaden liegt bei geschätzten 1.200 Euro. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind noch nicht abgeschlossen.
Heidesee: Polizeibeamte stoppten am Diebstagabend einen PKW FIAT auf der Landstraße zwischen Kolberg und Prieros, dessen Fahrer offenbar unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest bei dem 38-jährigen Mann ergab einen Messwert von 1,35 Promille, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Lübben: Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Autodiebstahl angezeigt, der in der voran gegangenen Nacht an der Goethestraße verübt worden war. Ein schwarzer MAZDA 3 aus der 2014er Baureihe war entwendet worden. Das Fahrzeug wurde umgehend in die polizeiliche Eilfahndungsdatei aufgenommen.
Lübben: Die Missachtung der Vorfahrtsregelung war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, der der Polizei kurz nach 07:00 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW VOLVO war auf der Frankfurter Straße mit einem RENAULT-Bus der Regionalverkehrsgesellschaft zusammengestoßen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und beide Fahrzeuge konnten ihre Tour trotz eines geschätzten Sachschadens von etwa 1.000 Euro fortsetzen.
Heidesee: Rettungswagen und Polizei waren am Mittwoch kurz vor 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Prieroser Landstraße in Gräbendorf gerufen worden. Eine Gruppe Fahrradfahrer war an einem Fußgänger vorbeigefahren, als es aus bislang noch nicht ermittelter Ursache zum Zusammenprall eines Radfahrers mit dem 84-jährigen Mann kam. Er erlitt dabei schwere Gesichtsverletzungen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Heideblick: Der versuchte Einbruch in ein Wohnhaus wurde der Polizei am Mittwochmorgen aus der Riedebecker Kolonie angezeigt. In der vergangenen Nacht hatten Unbekannte versucht, sich gewaltsam Zugang durch die Hauseingangstür zu verschaffen, was offenbar misslang. Der verursachte Sachschaden summiert sich dennoch auf geschätzte 500 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd