Schülerfahrausweise für das Schuljahr 2015/2016 werden bereits zur Zeugnisübergabe am 15.07.2015 ausgereicht
“Viele Eltern haben bisher an den ersten Schultagen des neuen Schuljahres immer gehofft, dass ihr Kind auch tatsächlich mit dem neuen Schülerfahrausweise nach Hause kommt und nicht ohne Ausweis am Bus stehen gelassen wird. In Zusammenarbeit mit der RVS haben wir dazu eine Lösung gefunden”, informiert Carsten Saß, Dezernent für Bildung, Kultur, Jugend, Gesundheit und Soziales des Landkreises Dahme-Spreewald.
In ca. 95 % der Fälle funktionierte die Übergabe des Schülerfahrausweises am ersten Schultag problemlos. Ein verbleibender Anteil der etwa 6.500 Anträge erforderte während der Ferien jedoch Rückfragen bei den Eltern oder in den Schulen. Oft konnten zum Beispiel die bezahlten Eigenanteile nicht dem jeweiligen Schüler zugeordnet werden, weil die Eltern ein anderes Einzahlkonto oder einen abweichenden Verwendungszweck für die Überweisung verwendeten, als im Bescheid angegeben. Diese Vorgänge erforderten dann mehr Bearbeitungsaufwand.
„Um eine bessere Lösung als bisher sowohl für die Eltern als auch für die Verwaltung zu finden, wurde in diesem Jahr die Bearbeitung der Schülerfahrausweise vorverlagert. Die Ausgabe der Fahrausweise am 15. Juli 2015 hat für die Familien den Vorteil, dass sie entspannt in die Ferien gehen können und sich um die Schülertickets am ersten Schultag keine Sorgen mehr machen müssen“, erläutert Saß. Darüber hinaus könne das Ticket bereits ab 01. August 2015 und somit schon während der Ferien genutzt werden. Bis Ende Juni seien bereits für 4.500 Schülerfahrausweise die Eigenanteile verbucht und die Ausweise bei der RVS in Auftrag gegeben worden.
Nach Versendung der Aufnahmebescheide am 15.06.2015 erreichen die Verwaltung zurzeit die Schülerfahranträge für die zukünftigen siebenten Klassen, aber auch Anträge für 1. und 11. Klassen werden noch beantragt und bearbeitet. Die Eltern werden gebeten, den Eigenanteil umgehend nach Eingang des Bescheides, möglichst bis zum 03.07.2015, auf das im Bescheid angegebene Konto unter Nutzung des angegebenen Verwendungszweckes zu überweisen, um den Ausweis noch bis zum 15.07.2015 zu erhalten.
550 Ausweise wurden von der RVS bereits per Post verschickt, wenn dem Antrag ein frankierter Briefumschlag beigefügt wurde.
Alle Mitarbeiter bemühen sich, die noch eingehenden Anträge rasch zu bearbeiten und den notwendigen Bewilligungsbescheid schnellstmöglich zu versenden. Auf diesen sollten die Eltern unbedingt warten. Wer bislang bzw. zwei Wochen nach Absenden des Schülerfahrausweis-antrages jedoch noch keinen Bescheid erhalten hat, sollte dies dem Amt für Bildung, Sport und Kultur unter Angabe des Schülernamens, der besuchten Schule und einer Rückruftelefonnummer unter [email protected] mitteilen. Aufgrund des Poststreiks kam es in den letzten Tagen zu verzögerten Zustellungen. In diesen Fällen kann den Eltern der Bescheid dann vorab per Email zur Verfügung gestellt werden.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald