Luckau: Rund 1.000 Euro Sachschaden waren das Resultat nach einem Fehler beim Ausparken am Dienstagnachmittag auf dem Luckauer Markt. Bei diesem Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde niemand verletzt.
Byhleguhre – Straupitz: Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr kam es zwischen Byhleguhre und Straupitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Reh überlebte den Zusammenprall nicht. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden von etwa 2.000 Euro.
Lübben: Im Zeitraum vom 17. Mai bis zum 19. Mai 2015 entwendeten Diebe Am kleinen Hain von sechs Kähnen die Außenbordmotoren. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Alt Zauche: Weil am Mittwochvormittag am Burglehn die Vorfahrt nicht beachtet worden war, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VW Polo und einem Bäckereifahrzeug, bei dem niemand verletzt wurde. Der Schaden wurde auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Lübben: Unaufmerksamkeit beim Rückwärtsfahren eines LKW führte am Mittwochvormittag am TOOM-Baumarkt zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein MULTIVAN beschädigt wurde. Der Schaden wurde auf zirka 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde dabei offensichtlich niemand.
BAB 13, AS Duben – AS Freiwalde: Am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 13 zwischen den Anschlussstellen Duben und Freiwalde informiert. Zwei PKW stießen infolge eines Fahrstreifenwechsels zusammen, so dass an den beteiligten Fahrzeugen, ein PKW VW und ein BMW, ein Sachschaden im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro entstand.
AS Duben – AS Freiwalde: Ein polnischer Sattelzug musste am Dienstag gegen 14:45 Uhr in der dortigen Baustelle auf der Autobahn 13 an der Anschlussstelle Duben in Fahrtrichtung Berlin geborgen werden. Ein Kleintransporter fuhr in die einspurig geführte Baustelle ein, so dass der polnische LKW Fahrer zum Bremsen gezwungen wurde und infolge dessen die Beladung verrutschte und dabei die Druckluftzuführung des Anhängers beschädigte. Der Sattelzug war mithin nicht mehr fahrbereit, so dass der nachfolgende Verkehr behindert und der Lastkraftwagen geborgen werden musste. Der nachfolgende Verkehr wurde durch die Polizei durch den abgesperrten Bereich geleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd