In Anbetracht der nach wie vor hohen Quote von Schulabgängern ohne Schulabschluss sieht es der Landkreis Dahme-Spreewald als dringend geboten die Lernförderung für Schülerinnen und Schülern noch einmal in den Mittelpunkt zu rücken. Für alle Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen und damit keine bzw. zumindest äußerst schlechte Chancen auf dem Ausbildungsmarkt haben, ist eine gezielte und vor allem rechtzeitige Lernförderung unerlässlich, um ihnen die notwendige Grundlage für ein späteres Berufsleben zu bieten.
Das Schulverwaltungsamt und das Sozialamt des Landkreises Dahme-Spreewald werden im Rahmen von zwei regionalen Informationsveranstaltungen das Angebot der aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes finanzierten Lernförderung sowohl den Lehrkräften als auch den betroffenen Schülerinnen und Schülern bzw. ihren Eltern noch einmal vorstellen. Die Volkshochschule des Landkreises will diesen Prozess der Lernförderung mit entsprechenden Kursangeboten begleiten und sucht insbesondere im Ruhestand befindliche Lehrkräfte für diese Aufgabe. Interessenten können sich für eine Unterrichtstätigkeit bei der Volkshochschule melden und sind in diesen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Die Informationsveranstaltungen finden am
28.11.2013 von 14.00 bis 16.00 Uhr
in der Verwaltungsstelle des Landkreises in 15907 Lübben (Spreewald), Beethovenweg 14, im Großen Beratungsraum 3.OG
und am
17.12. 2013 von 14.00 bis 16.00 Uhr
in der Verwaltungsstelle des Landkreises in 15711 Königs Wusterhausen, Brückenstraße 41, im Raum 116
statt.
Lehrkräfte, Eltern, Schüler/innen und Interessenten für die Kursleitertätigkeit sind herzlich eingeladen.
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...