Die Polizei teilte dazu mit:
Schönefeld: Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstag um 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich in der Waßmannsdorfer Allee ereignet hatte. Beim links abbiegen auf der Ampelkreuzung unweit der Tankstelle hatte der Fahrer eines PKW PEUGEOT einen vorfahrtberechtigten Fahrradfahrer übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 63-jährige Radfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderten. Eine erste Schätzung der verursachten Sachschäden wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben. Bis 15:30 Uhr sorgte die Sperrung einer Fahrspur zur Absicherung der Unfallstelle für Verkehrsbehinderungen und einen Stau.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Niederlehme: Einbrecher trieben in der Nacht zum Donnerstag ihr Unwesen in der Karl-Marx-Straße, wie der Polizei am Nachmittag angezeigt wurde. Nach dem Aufbrechen eines Kellerabteils in einem Mehrfamilienhaus war ein E-Bike im Wert von mehr als 4.000 Euro gestohlen worden. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem grauen KALKHOFF Modell „Image“ eingeleitet.
Großziethen: Dass auch Fahrradfahrer bei entsprechendem Alkoholpegel in Konflikt mit dem Gesetz kommen können, musste am Donnerstag ein 42-Jähriger in der Grenzstraße feststellen. Wie der Polizei um 17:30 Uhr gemeldet wurde, war er mit dem Fahrrad gegen einen stehenden PKW BMW geprallt, der danach mit rund 2.000 Euro Sachschaden nicht mehr fahrbereit war. Die Ursache der Kollision lieferte ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest. Mit einem Messwert von 2,33 Promille lag dessen Ergebnis weit im Bereich einer Verkehrsstraftat. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens wurde eine beweissichernde Blutprobe veranlasst.
Waßmannsdorf: Kurz vor 19:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei am Maifeiertag zu einem Brand in der Straße an Klärwerk gerufen. Mit starker Rauchentwicklung stand dort ein Holzschuppen in Flammen und musste gelöscht werden. Ermittlungen zur Brandursache ergaben, dass der fahrlässige Umgang mit brennender Grillkohle der Grund für das Feuer war. Personen kamen nicht zu Schaden und nach einer halben Stunde konnte der Löscheinsatz abgemeldet werden.
A113, Schönefeld: Die Missachtung der Vorfahrt beim Auffahren auf die Autobahn war am Donnerstag kurz vor Mitternacht die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der A 113. Vom Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Flughafen in Richtung Waltersdorfer Dreieck war der Fahrer eines PKW OPEL auf die Lastspur gewechselt, ohne den fließenden Verkehr zu beachten. Bei der Kollision mit einem weiteren OPEL blieben die Insassen unverletzt und beide Autos trotz eines protokollierten Sachschadens von rund 6.000 Euro weiter fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo