Die Ende 2015 gestartete Reihe „Emil und die Bücherzwerge“ der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Str. 13/14, wird...
Read moreWOLOKOLAMSKER CHAUSSEE (I-V) von Heiner Müller Termine: Donnerstag, 11. Februar 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus Das Staatstheater Cottbus nimmt...
Read moreDeutsches Singspiel in drei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ kommt am Samstag, 30....
Read moreDer Kreativ-Rocker Wolf Maahn bewies mit seinem Konzertauftritt wie kostbar doch die emotionale Freiheit ist. Er ist ein sehr inspirierender...
Read more2016 wieder Brigadedampflok im Einsatz Auch im Jahr 2015 konnte die Parkeisenbahn mit ihren vielfältigen Angeboten überzeugen. So haben insgesamt...
Read moreDie Polizei richtet für alle Karnevalsbesucher am Sonntag zwei Mobile Polizeiwachen ein. Also für den Fall eines Falles, wenn im...
Read moreDer räuberische Dieb, der nach einem Diebstahl am Mittwoch eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedrohte, muss in Haft. Am Donnerstag...
Read moreIn dieser Woche hat die Cottbusverkehr GmbH den nunmehr sechsten „Langläufer“ (Nr. 169) fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Bevor...
Read moreDurch das Programm des musikalischen Faschings-Dienstags führt Prof. Dr. Bert Greiner. Zu einem besonderen „Musikalischen Dienstag“ lädt der Studiengang Instrumental-...
Read moreAm 09., 10., und 11.02. jeweils um 18.30 Uhr spielt das Piccolo Theater seinen Aufklärungsdauerbrenner „Was heißt hier Liebe“ für...
Read more