• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 19. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vorhang auf im Großen Haus! Staatstheater Cottbus lädt zum Theaterwochenende

13:37 Uhr | 16. Juni 2021
Ron Petraß

Ron Petraß

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kurz vor der Sommerpause kann das Staatstheater Cottbus seine Türen im Großen Haus doch nochmal für Publikum und seit heute auch ohne Testnachweis öffnen. Von Freitag bis Sonntag könnt ihr endlich wieder in der traumhaften Atmosphäre des Hauses Kunst und Kultur live erleben. Gespielt und gezeigt wird am Freitag das 8. Philharmonische Konzert, am Samstag die Operette „Die lustige Witwe“ und am Sonntag das Ballett „Shakespeares Sonette“. Für alle drei Vorstellungen sind noch Karten erhältlich. 

Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:

Das Staatstheater Cottbus freut sich darauf, noch einmal in dieser Saison die Türen des Großen Hauses öffnen zu können. Nachdem am 11. Juni 2021 im Hof der Alvensleben-Kaserne der Spielbetrieb erstmal unter freiem Himmel beginnt, folgt eine Woche später, vom 18. bis 20. Juni 2021, ein langes Wochenende im Großen Haus. Auf dem Programm stehen ein Philharmonisches Konzert und zwei Premieren.

8. Philharmonisches Konzert – Bruckners 8. Sinfonie

Generalmusikdirektor Alexander Merzyn und das Philharmonische Orchester widmen sich am Freitag, 18. Juni 2021, 20 Uhr, im 8. Philharmonischen Konzert einem Giganten der Konzertliteratur: der 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Fulminant eröffneten die Musiker*innen mit ihr vor wenigen Tagen schon die diesjährigen Brandenburgischen Sommerkonzerte.

Niemand ist seinem Publikum sinfonisch jemals wieder mit einer derartigen Wucht zu Leibe gerückt wie der Komponist aus Oberösterreich. Nach einer Durststrecke mit coronabedingt reduzierten Besetzungen atmet das Orchester mit diesem Werk wieder durch. Die 8. Sinfonie ist fast anderthalb Stunden reiner Klangrausch mit insgesamt 82 Musiker*innen und Dirigent.

Die lustige Witwe – Operette von Franz Lehár

Am Samstag, 19. Juni 2021, 19.30 Uhr, kommt die in diesem Frühjahr während des Lockdowns entstandene Inszenierung „Die lustige Witwe“ zur Premiere. Franz Lehárs Operette gilt als das meistgespielte Werk seines Genres. Viele musikalische Nummern wurden zu regelrechten Gassenhauern: „Da geh ich ins Maxim“, „Lippen schweigen“ und das „Viljalied“ sind nur eine kleine Auswahl.

Die musikalische Leitung hat der 1. Kapellmeister Johannes Zurl, der mit dem Philharmonischen Orchester in einer Kammerfassung musiziert. Entsprechend der während der Probenzeit geltenden Vorschriften wurde die Inszenierung mit größeren Abständen zwischen den Sänger*innen erarbeitet, auch der Opernchor wirkt in solistischer Form mit.

Regisseur Felix Seiler ist im Bereich Musical und Operette einer der gefragtesten Theatermacher seiner Generation. Die Titelrolle interpretiert zur Premiere die Sopranistin Sophie Klußmann, die sich als Konzert- und Opernsängerin bereits auf internationalen Bühnen einen Namen gemacht hat. Mit ihrem Rollendebüt wird sie erstmals am Staatstheater Cottbus zu erleben sein. Vom hauseigenen Ensemble gibt es hier einige neue Stimmen kennenzulernen: der junge ungarische Bariton Dániel Foki, der bis zur Spielzeit 2019.20 dem Opernstudio der Komischen Oper in Berlin angehörte, verkörpert die Rolle des Grafen Danilo. Die Britin Georgina Melville, die zuvor schon an der Bayerischen Staatsoper und der Dresdner Semperoper debütierte, ist zur Premiere als Valencienne zu sehen und zu hören.

Shakespeares Sonette – Ballett von Jörg Mannes

Das Ballett bringt am Sonntag, 20. Juni 2021, 19.00 Uhr, „Shakespeares Sonette“ zur Uraufführung. In der Choreografie von Jörg Mannes interpretieren die Tänzer*innen die wohl mysteriösesten Gedichte der Weltliteratur zur Musik des deutsch-iranischen Komponisten Arash Safaian und von Nils Frahm. Die Erstausgabe der berühmten Liebespoeme erschien im Jahr 1609, als in London wieder einmal die Pest wütete und auch die Theatermacher ins „Homeoffice“ gezwungen waren.

In dieser Inszenierung, die im Zeichen der Pandemie entstand, arbeitet Jörg Mannes stark mit modernster Videotechnik. Dabei setzt er das Video nicht nur unterstützend, sondern als eigenständige, meisterhaft beherrschte Kunstform ein. Mal abstrakt, mal sehr konkret, definiert das Video die Räume und die Stimmungen, greift mitunter in die Tanzhandlung ein und wird so zum vollwertigen Partner der Tänzer*innen auf der Bühne. Möglich macht das die verbesserte Videotechnik am Staatstheater, die in letzter Zeit durch zwei neue lichtstarke Beamer verstärkt wurde, so dass in dieser Inszenierung insgesamt vier Beamer zum Einsatz kommen. 

Karten

Der Kartenverkauf läuft  im Besucherservice und online. Der Besucherservice ist für den Publikumsverkehr geöffnet bzw. telefonisch erreichbar unter +49 355 7824 242. Die Öffnungszeiten sind Montag und Samstag von 11-14 Uhr sowie Dienstag bis Freitag 11-18 Uhr.

www.staatstheater-cottbus.de

Hinweise für den Vorstellungsbesuch // Kein Testnachweis mehr

Lockerungen ab 16. Juni – Die Test- und Nachweispflicht ist in all unseren Spielstätten aufgehoben. Im Hoftheater entfällt zudem die Maskenpflicht. In geschlossenen Räumen ist der Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder OP-Maske) zu tragen, bis der zugewiesene Sitzplatz eingenommen wurde. Bitte setzen Sie die Maske nach dem Schlussapplaus wieder auf. Für Kinder unter 6 Jahren besteht keine Maskenpflicht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine weiteren Ausnahmen bei der Maskenpflicht einräumen können.

Allgemeine Infektionsschutzregeln – Bitte halten Sie die allgemeinen Infektionsschutzregeln auch beim Theaterbesuch ein. Berücksichtigen Sie die Nies- und Hustenetikette und halten Sie ausreichend Abstand zu Ihren Mitmenschen (mindestens 1 Meter). Es werden Desinfektionsmittelspender vorgehalten.

Verantwortung – Wenn bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld Symptome einer möglichen Covid-Infektion auftreten oder kürzlich aufgetreten sind oder Sie Kontakt zu einer mit Covid infizierten Person hatten, bitten wir Sie, das Theater nicht zu besuchen.

Garderobe – Es wird keine Garderobe angeboten.

Sanitäre Einrichtungen – Die sanitären Einrichtungen sind geöffnet. Bitte achten Sie auch hier darauf, den Mindestabstand einzuhalten.

Einlass und Abendkasse – Der Einlass beginnt 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn, die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Es wird darum gebeten, sich über die für den Besuch geltenden aktuellen Hygienebestimmungen vor dem Veranstaltungsbeginn unter www.staatstheater-cottbus.de oder im Besucherservice zu informieren.

Red. / Presseinfo

Bild: Ron Petraß

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

19. November 2025

Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen...

Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst

Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst

19. November 2025

Am Geierswalder See ist am Mittwoch ein umfangreicher Rettungseinsatz angelaufen. Gegen 13 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einer gemeldeten hilflosen Person...

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19. November 2025

In Cottbus müssen am Freitag (21. November) rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen vorübergehend...

Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an

Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an

19. November 2025

Die Stadt Cottbus verlegt den Donnerstagsmarkt vom 20. November 2025 bis Februar 2026 aufgrund des Weihnachtsmarktaufbaus und saisonal geringerer Händlerzahlen....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

17:17 Uhr | 19. November 2025 | 48 Leser

Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst

17:04 Uhr | 19. November 2025 | 1k Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

17:00 Uhr | 19. November 2025 | 3.8k Leser

Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an

16:30 Uhr | 19. November 2025 | 259 Leser

Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres

16:16 Uhr | 19. November 2025 | 343 Leser

„Vergänglichkeit“: Mahlers 9. Sinfonie am Staatstheater Cottbus

15:46 Uhr | 19. November 2025 | 24 Leser

Meistgelesen

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 5.3k Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19.November 2025 | 3.8k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.5k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.4k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.2k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3k Leser

VideoNews

Forst | Neues Museum für Textil- und Industriegeschichte teils eröffnet - neuer Kulturstandort
Now Playing
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. ...Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region. Bürgermeisterin Simone Taubenek über die Bedeutung als neuer Kulturstandort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
eG Wohnen HEIMVORTEIL mit FCE-Kicker Tolcay Cigerci (prod. NLaktuell)
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Ausblick auf Weihnachtsmarkt 2025 - Neue Eisbahn, Neues, Hütten, Programm & Öffnungszeiten
Now Playing
Der Aufbau für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne in Cottbus läuft in seiner finalen Phase. Eröffnung ist am kommenden Montag um 15 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt. Erstmals wird es ...neben dem Post-Parkplatz eine Natureisbahn zum Eislaufen geben, ebenfalls erstmals wird die Flaniermeile entlang der Stadtpromenade beleuchtet und mit einigen Hütten bespielt. Mehr Infos folgen im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation