Cottbus: Die Polizei wurde am Sonntagmorgen gegen 03:40 Uhr in den Bereich der Stadthalle gerufen. Zwei 18- und 24-jährige Syrer hatten zwei 27 und 35 Jahre alte Frauen verbal und obszön belästigt sowie bedroht. Ein Mann fasste eine Frau an, sie konnte sich entziehen und protestierte energisch. Als die Frauen mit ihren Begleitern den Weg fortsetzten, wurde die Gruppe mit Steinen und Flaschen beworfen. Es wurde niemand verletzt. Für weitere polizeiliche Maßnahmen wurden die Syrer in die Polizeiinspektion gebracht. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Am Sonntagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in Sandow einen Transporter und seinen Fahrer. Der 22-Jährige war mit 1,11 Promille alkoholisiert. In der Spremberger Vorstadt war es kurz vor Mitternacht ein 19-Jähriger, der mit 1,45 Promille in einem PKW MITSUBISHI unterwegs war. Kurz nach Mitternacht am Montag trafen die Beamten in Sachsendorf auf einen Radfahrer . Der 37 Jahre alte Mann wies einen Atemalkoholwert von 1,69 Promille auf. Beweissichernde Blutproben wurden veranlasst.
Cottbus: Am späten Sonntagabend verließ ein alkoholisierter 44 Jahre alter Mann trotz mehrfacher Aufforderung nicht eine Lokalität in der Karl-Liebknecht-Straße. Er schlug einen Mitarbeiter. Der Mann wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Zuvor hatte er bereits in einer anderen Einrichtung in der Innenstadt für Ärger gesorgt. Wegen der Körperverletzung und des Hausfriedensbruches ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Cottbus: Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung in der Karl-Marx-Straße informiert. Unbekannte hatten dort Getränke entwendet. Bereits am Samstag waren Einbrecher in Gallinchen gewaltsam in ein Wohnhaus eingedrungen und hatten Schmuck gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten zahlreiche Spuren.
Cottbus: Am frühen Sonntagnachmittag kollidierten ein PKW VW und ein OPEL bei einem Auffahrunfall in Haasow. Es entstand ein Blechschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Ein BMW und ein MAZDA stießen wenig später in der Karl-Liebknecht-Straße, ein Motorrad und ein SKODA in der Franz-Mehring-Straße bei weiteren Auffahrunfällen zusammen. Schaden hier – rund 4.500 bzw. 2.000 Euro. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und die Autos fahrbereit.
Cottbus: Am frühen Montagmorgen wurde die Polizei über zwei Vorfahrtunfälle informiert. In der Taubenstraße stießen gegen 05:30 Uhr ein PKW MERCEDES und ein RENAULT zusammen, gegen 06:50 Uhr ein SKODA und ein MERCEDES in der Parzellenstraße. Nach dem ersten Unfall waren beide Autos mit einem Schaden von rund 12.000 Euro ein Fall für Abschleppdienste. Beim Zweiten blieben die Fahrzeuge mit einem Schaden von rund 4.000 Euro fahrtüchtig.
pm/red