• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 18. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Weltweit einmalige 3D-Druckproduktion. Airbus-Tochter siedelt sich in Cottbus an

19:26 Uhr | 11. März 2019
Weltweit einmalige 3D-Druckproduktion. Airbus-Tochter siedelt sich in Cottbus an

Weltweit einmalige 3D-Druckproduktion. Airbus-Tochter siedelt sich in Cottbus an

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ultra-leichte additiv gefertigte metallische Bauteile werden künftig in Cottbus entwickelt und produziert. Das haben die BTU Cottbus-Senftenberg und die Firma APWORKS am 8. März 2019 im Beisein von Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg-Steinbach und Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch verabredet. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der BTU und APWORKS siedelt sich die APWORKS GmbH in Cottbus an. Sie ist eine Tochterfirma der AEROTEC, die für Airbus fertigt. Ziel ist der Aufbau einer 3D-Druckfertigung für die Serienproduktion im Luftfahrtbereich mit vorerst bis zu 200 Mitarbeitern vor Ort.

Als 100-prozentige Tochter von Premium AEROTEC macht die Firma Technologien aus der Luftfahrt für die Industrie nutzbar. Hierzu wird sie an der BTU eng mit dem Lehrstuhl Konstruktion und Fertigung unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Markus Bambach und weiteren Wissenschaftlerinnen ud Wissenschaftlern im Panta Rhei Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe zusammenarbeiten. Gemeinsames Ziel ist es, die Potenziale der additiven Fertigung für unterschiedliche Serienanwendungen von der Ersatzteilherstellung bis zum Ultra-Leichtbau nutzbar zu machen.

Der Markt für den metallischen 3D-Druck wächst beeindruckend schnell. Neben der steigenden Produktivität der Anlagen und zahlreichen Anwendungen gewinnt die reproduzierbare Qualität und die Qualitätssicherung immer mehr an Bedeutung. „Künftig werden wir unsere Forschung noch näher an der industriellen Praxis ausrichten können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem so renommierten Unternehmen wie APWORKS“, so BTU-Prof. Markus Bambach. „Das geplante »3DLAB« wird die Erforschung der gesamten Prozesskette der additiven Fertigung ermöglichen und unser Profil im Bereich der Grundlagen- und angewandten Forschung weiter stärken“, so die amtierende BTU-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp. Durch den KnowHow-Aufbau erhoffen sich die Wissenschaftler die Aufmerksamkeit weiterer Unternehmen, die an der Fertigungsart interessiert sind, denn die Forschungseinrichtungen an der Universität stehen allen Partnern offen. In das neue Forschungszentrum werden 12,5 Millionen Euro investiert.

Joachim Zettler, CEO von APWORKS (siehe Titelvideo), fügt hinzu: „Das neue Forschungslabor ist in diesem Umfang weltweit einzigartig. Die Kooperation mit der BTU wird uns nicht nur neueste Forschungsergebnisse liefern, sondern auch bei der Gewinnung von Fachkräften helfen.“ Zettler sieht insbesondere Schweißer aus der Region als künftige Mitarbeiter, da diese als weitergebildete Schweißfachingenieure für die Prozesse benötigt werden. Das Unternehmen siedelt sich mit seinem neuen Vorseriencenter in direkter Nähe zur BTU an. Das Center wird gemeinsam mit dem »3DLAB« die gesamte Wertschöpfungskette der additiven Fertigung optimieren und weiterentwickeln. Ein Forschungsfokus liegt auf der Qualifizierung von Luftfahrtbauteilen.

„Zusammen mit der BTU werden wir die additive Fertigung weiterentwickeln, um künftig zahlreiche metallische Bauteile in Serie zu sehen“, betont Joachim Zettler, der Geschäftsführer von APWORKS. Die Firma wird in dem neuen Zentrum gemeinsam mit seinen Kunden vornehmlich Vorserien für Bauteile aus der Medizin- Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie entwickeln und dabei direkt auf die Expertise der BTU zugreifen können, während die Universität Grundlagen- und Anwendungsforschung an aktuellen Themen betreiben kann. Insbesondere der von Airbus patentierte Aluminiumwerkstoff Scalmalloy®, der besonders hohe Leichtbaugrade ermöglicht, soll in an der BTU weiterentwickelt werden.

„Mit der Ansiedlung von Apworks in Cottbus und der Kooperation mit der BTU entstehen neue Leuchttürme, die weit über die Region hinausstrahlen werden. Die Lausitz ist attraktiv für Forscherinnen und Forscher, aber auch für Fachkräfte aus der Industrie“, so Münch und Steinbach. Wirtschaftsminister Steinbach: „Wenn sich ein innovatives Unternehmen in Brandenburg ansiedelt, dann ist das immer eine gute Nachricht. Wenn dieses Unternehmen zu einem führenden Konzern gehört und diese Ansiedlung dann auch noch in der Lausitz stattfindet und einen Beitrag zur dortigen Strukturentwicklung leistet – dann ist der Freude nichts mehr hinzuzufügen. Das Beispiel Apworks zeigt wie unter einem Brennglas, wie wichtig das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft ist. Eine innovative Wirtschaft gibt es nur mit einer starken Wissenschaft.“ Die Entscheidung von Apworks für Cottbus reihe sich ein in einen ganzen Strauß von Ansiedlungsentscheidungen für die Lausitz, unterstrich Minister Steinbach. 

Wissenschaftsministerin Münch: „Die Kooperation zwischen der Brandenburgischen Technischen Universität und der Apworks GmbH zeigt, wie aus Spitzenforschung und Hochleistungstechnologie neue wirtschaftliche Standbeine für die Lausitz entstehen können. Das ist nicht nur beispielhaft für die Umsetzung der Transferstrategie des Landes, sondern stärkt auch den Forschungsstandort Lausitz und damit die Strukturentwicklung in der Region. Die begonnene Verzahnung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft wollen wir weiter ausbauen und den Wissenstransfer verstärken. Dies ist wesentlich für Innovation, wirtschaftliche Entwicklung, Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region“, so Münch. „Um diesen Prozess zur Strukturentwicklung in der Lausitz weiter voranzutreiben, haben wir für die Beschaffung des 3DLAB im Rahmen der aktuellen Kooperation rund 12,5 Millionen Euro eingeplant. Weitere Landesmittel stehen für den Start des Fraunhofer-Instituts für Energieinfrastruktur und Geothermie sowie für den Aufbau des DLR-Instituts für CO2-arme Industrieprozesse bereit. Mit diesen langfristig angelegten und nachhaltigen Neuansiedlungen bringen wir die Lausitz weiter voran.“

Über das Unternehmen

APWORKS ist eine 100-prozentige Tochterfirma von Premium AEROTEC. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren als hochqualitativer Anbieter der additiven Fertigung etabliert und bildet zusammen mit ihrem Mutterkonzern einen der größten 3D-Druck Dienstleister europaweit. Als Teil des weltgrößten Luftfahrtkonzerns Airbus ist APWORKS speziell mit den Anforderungen der Luftfahrtbranche vertraut. APWORKS ist mit modernsten Fertigungsprozessen vertraut und macht aus der Luftfahrt bewährte Konzepte für verschiedenste Industrien nutzbar. Mit Fokus metallischer 3D-Druck (Additive Manufacturing) deckt das Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette für die Herstellung von Bau- und Ersatzteilen ab – vom optimierten Design der Bauteile über die Auswahl geeigneter Materialien und den Prototypenbau bis hin zur qualifizierten Serienfertigung. Der Mehrwert für die Kunden aus den Bereichen Robotik, Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik und Aerospace: funktional hoch integrierte und optimierte Bauteile mit verringertem Gewicht und kürzeren Fertigungszeiten. Auch lassen sich deutlich komplexere Geometrien als bisher umsetzen. Weitere Informationen unter www.apworks.de.

Airbus-Tochter APWORKS siedelt sich in Cottbus an
Niederlausitz aktuell
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

LHC Cottbus kämpft am Sonntag um wichtige Punkte in der 3. Liga

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

18. September 2025

Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Werder wollen die Handballer des LHC Cottbus am Samstag beim SV Warnemünde punkten. Anwurf ist...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree

Lausitzer Tiere: Überlebenskämpfer Brutus sucht liebevolles Zuhause

18. September 2025

Brutus ist ein aufgeweckter kleiner Rüde, der nach schweren Startbedingungen nun dringend ein liebevolles Zuhause sucht. Als einziger Überlebender eines...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Unfall zwischen Radfahrerinnen in Cottbus. 48-Jährige im Krankenhaus

18. September 2025

Auf der Lipezker Straße in Cottbus kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Gegen 13:50 Uhr stießen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt

17:57 Uhr | 18. September 2025 | 18 Leser

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

16:05 Uhr | 18. September 2025 | 31 Leser

Schlag gegen illegale Müllentsorger: Tatorte auch im LDS-Kreis

15:29 Uhr | 18. September 2025 | 640 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:00 Uhr | 18. September 2025 | 319k Leser

Lausitzer Tiere: Überlebenskämpfer Brutus sucht liebevolles Zuhause

14:00 Uhr | 18. September 2025 | 228 Leser

Unfall auf A15 bei Vetschau: Auto von Teil eines LKW-Reifens getroffen

13:31 Uhr | 18. September 2025 | 243 Leser

Meistgelesen

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 3.7k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18.September 2025 | 319k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße bei Forst geborgen

15.September 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Weltkindertag mit Kinderkarawane und Programm am Platz am Stadtbrunnen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Einsatzübung im Branitzer Park, Feuerwehr probt Ernstfall am 27. September
Now Playing
Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. ...Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz
Now Playing
Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle “Vibro-Trucks”, die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel der 2D-seismischen Untersuchungen auf rund 110 Kilometern Strecke ist es, ...das Potenzial der Tiefengeothermie in der Niederlausitz genauer zu erfassen. Aus den Echos der Schallwellen gewinnen Geowissenschaftler Daten über wasserführende Schichten in ein bis vier Kilometern Tiefe, die künftig als Energiequelle dienen könnten. Das Projekt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe soll Kommunen und Investoren Planungssicherheit geben. Für Anwohnerinnen und Anwohner finden im Vorfeld Infomärkte in Cottbus, Guben und Peitz statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation