• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 29. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ein Sieg als Weihnachtsgeschenk. Energie Cottbus besiegt Lok Leipzig 2:1

9:44 Uhr | 19. Dezember 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
In einem Spiel mit drei wunderschönen Toren von drei Cottbusern gewinnt der FCE gegen die Lok Leipzig mit 2:1.
 

Aber fangen wir vorn an. 

Zwei Änderungen in der Startaufstellung nahm Pele Wollitz zum Heimspiel der letzten Woche vor: Marcel Baude und Streli Mamba spielten für den gesperrten José Matuwila und Lasse Schlüter, der vorerst auf der Bank Platz nehmen musste. Zudem wurde Joshua Putze von der Orthopädie eine Maske verschrieben.
 
Das Spiel beginnt druckvoll von beiden Seiten, wobei die Cottbuser die Nase vorn und in der 4. Minute den ersten Freistöße haben. Davor gab es bereits jeweils eine Ecke auf beiden Seiten. 
 
Das dieses Spiel eins der nasseren und raueren werden wird, kann man sich bei dem Wetter gut vorstellen. Es regnet ohne Unterlass und beide Teams rutschen im glatten Rasen um die Wette. Wie rau es werden kann zeigt der Leipziger Steffen Fritzsch bereits in der 11. Minuten und holt sich die erste gelbe Karte des Spiels ab.
Der anschließende Freistoß für Energie sorgt zwar kurz für Verwirrung im Strafraum der Sachsen, dennoch kann diese erste größere Chance niemand auf Seiten der rot-weißen sinnvoll nutzen. Im Gegenzug kommt der ehemalige Cottbuser Nils Gottschick an der Strafraumgrenze seines alten Vereins zum ersten Torschuss der Leipziger, der von Kevin Weidlich aber abgeblockt wurde.
 
In der 14. Minute kommt Benjamin Förster zu seiner ersten Chance. An der rechten Strafraumgrenze kriegt er den Ball, und haut diesen ins Netz, leider nur von außen.
 
In der 18. und 21. Minute folgen zwei weitere gelbe Karten auf Seiten der Sachsen. Christian Hanne holt Kevin Weidlich als erstes von den Füßen und anschließend macht es Robert Sickert im nach. Augenscheinlich wollen sich die Cottbuser das nicht gefallen lassen und als nächstes liegt Pascal Ibold, diesmal von den Leipzigern, am Boden. Die erste kleine Rudelbildung direkt vor der Bank von Pelle Wollitz. Ronny Surma will den verantwortlichen Cottbuser körperbetont zur Rede stellen, aber Förster drängt sich dazwischen und kann damit schlimmeres für den Moment verhindern. Ibold wird zwei Minuten später durch Hiromu Watahiki ersetzt. In der 24. Minute liegt wieder ein Leipziger am Boden – scheinbar wollte Brügmann von einem rot-weißen gefoult worden sein und fiel vorsorglich schon einmal hin. Nachdem jedoch niemand Notiz davon genommen hat, musste er sich etwas bedröppelt wieder aufrichten.
 
Nach den sehr ruppigen zweiten 15 Minuten, wird das Spiel aber der 31. Minute wieder ansehnlicher. Erst geht Weidlich allein, nachdem er von der Abwehr geblockt wird übernimmt Ziegenbein und flankt in den Strafraum, in dem Streli Mamba einen Schritt zu spät kommt. Die nächste Chance führt dann aber zum erhofften ersten Tor. Nach einem zuckersüßen Pass von Fabio Viteritti auf Förster haut dieser den Ball in Torjägermanier in die Maschen – keine Chance für Latendresse im Tor der Gäste. 
Direkt nach dem darauffolgenden Anstoß versucht es Felix Brügmann selbst mit der ganzen Abwehr der Cottbuser aufzunehmen und scheitert, wodurch sich ein Konter für Viteritti ergibt, dessen Schlenzer aber knapp am Tor vorbei geht.
In der Folge ist der FCE klar am Drücker, wobei erst kurz vorm Pausenpfiff die nächste Großchance entsteht. Nach einer Ecke der Leipziger kommt es zu einem Cottbuser Konter und zu einer 3:1 Überzahlsituation im Strafraum der Gäste. Mamba schafft es aber nicht den Ball über den einzigen Leipziger Abwehrmann zu heben, der diesen Abfälscht, wodurch Keeper Latendresse vor Förster an den Ball kommt. Dies hätte zu dem Zeitpunkt das 2:0 sein müssen.
 
Die zweite Halbzeit beginnt genauso druckvoll wie die Erste, allerdings hat dieses Mal die Lokomotive aus Leipzig das stärkere Brennholz geladen, das Feuer wurde von deren Fans nicht nur sprichwörtlich angefacht, und die Mannschaft nach vorn gepeitscht. Während sich langsam die Rauchschwaden vom Gästeblock und dem Cottbuser Tor verteilte- gehörte den Sachen klar die erste Hälfte der zweiten Halbzeit. Nach einem Freistoß kommt es zur Rudelbildung im Strafraum der Cottbuser – jetzt aber richtig! Bei 22 Feldspielern auf dem Platz kuscheln sich jetzt 18 Fußballer, der Schieds- und ein Linienrichter auf gefühlt 4 Quadratmetern einander und flüstern sich Adventsgrüße ins Ohr. Schlussendlich kann der Schiri Marko Wartmann aus Thüringen alles glimpflich klären.
 
In der Folge versuchen Viteritti und Mamba auf Seiten von Energie das erlösende 2:0 zu schießen, allerdings ist ein anderer Cottbuser, der sich hervortut: Paul Maurer macht in der 66. Minute das sehenswerte und mittlerweile hoch verdientes Tor für die Leipziger. In den letzten drei Jahren spielte er noch für zweite Mannschaft des FC Energie Cottbus in der Oberliga, während er bei den Profis lediglich eine einzige Einwechslung bekam. Heute zeigt er mit einem Sonntagsschuss, das es vielleicht ein Fehler gewesen sein könnte, ihn gehen zu lassen.
 
Nun ist alles in dem Spiel möglich und für die 6.248 Fans im Stadion könnte dieses kaum spannender sein. Für die Statistikfans unter Euch: Die letzten vier Partien zwischen dem FC Energie Cottbus und Lok Leipzig (die bis Mai 1991 zurück reichen) gingen immer Unentschieden aus, davon dreimal 1:1. In insgesamt 17 Begegnungen konnten die Cottbuser lediglich dreimal gewinnen.
 
Während die Sachsen weiter Druck machen und näher am Führungstreffer sind, müssen sich die Cottbuser nun etwas sammeln. Bei Lok kommt Andy Wendschuch für den stark gelb-rot gefährdenden Christian Hanne und beim FCE bekommt Benjamin Förster den gelben Karton gezeigt, fürs Reklamieren eines Fouls von Hanne.Es geht weiterhin sehr körperbetont zur Sache. In der 79. wird erst Viteritti gefoult, aber Wartmann lässt weiterspielen, bis zwei Sekunden später Mamba von den Beinen geholt wird. Wollitz nutzt die Gunst der Stunde und wechselt Tom Nattermann für Mamba ein.
 
Die Cottbuser Schlussoffensive startet. Unter Ede Geyer war dies eins der großen Stärken bei den Heimspielen im „Hexenkessel“ namens Stadion der Freundschaft, in den letzten 10 Minuten noch einmal den unbedingten Willen aufzubringen, das Ruder herumzureißen und das Spiel zu gewinnen. Unter Wollitz könnte diese Mentalität wieder zurückkommen, so hat es Mamba am 15. Spieltag bereits unter Beweis gestellt, als er in der 90. Minute das Siegtor schoss.
Dies dachte sich anscheinend an heutigen Tag auch Marc Stein, der in der 85. Minute einen Freistoß von Viteritti via Kopf in die Maschen haut und damit sein zweites Saisontor macht – das erste köpfte er ebenfalls gegen Lok Leipzig am 1. Spieltag ein.
 
In der 88. Minute holt sich Ronny Surma die 4. gelbe Karte für Leipzig in diesem Spiel ab, aber sie geben nicht auf und hoffen auf den zweiten Ausgleichstreffer des Tages. Schiri Wortmann gibt 5 Minuten Nachspielzeit. Unterdessen droht dem Cottbuser Co-Trainer Frank Eulberg der Verweis auf die Tribüne.
Wollitz versucht mit seinen beiden letzten Wechseln etwas Zeit herauszuholen. Für Kevin Weidlich kommt Lasse Schlüter und zwei Minuten später verlässt Viteritti für Michael-Junior Czyborra den Platz – beide haben eine gute Partie gezeigt. Später wird sich herausstellen, dass sich Fabio Viteritti die Mittelhand gebrochen hat und Abwehrspieler Björn Ziegenbein mit 9 Stichen an der Wade genäht werden musste.
 
In der 95. Minute folgt endlich der erlösende Abpfiff. Cottbus gewinnt nach 26 Jahren das wahnsinnig turbulentes Spiel gegen Lokomotive Leipzig mit 2:1 und zieht bis auf 4 Punkte an Carl-Zeiss-Jena heran, dessen Spiel gegen den ZFC Meuselwitz wegen einem zu vereisten Platz abgesagt wurde. 
 
 
 
Stimmen zum Spiel: 
Heiko Scholz – Trainer Lok Leipzig: “Es war ein sehr emotionales Spiel, was auch dem Wetter geschuldet war. Ich denke mal das wir auf Grund der zweiten Halbzeit ein Unentschieden verdient hätten. Dennoch war dies ein sehr gutes Spiel gegen einen Aufstiegskandidaten, aber wenn man in der 85. Minute wegen einem Standard verliert, ist es dennoch sehr traurig. Pelle, wir drücken Dir und Deinem Team die Daumen dass ihr bald wieder woanders spielt.”
 
Pele Wollitz – Trainer FC Energie Cottbus: “Sie haben wie ein Aufsteiger gespielt, nicht nur was die Punkte betrifft, sondern auch die Art und Weise wie sie gespielt haben. Erste Halbzeit haben wir komplett den Gegner dominiert. In der Zweiten hatten wir aber von Anfang an nicht den Zug. Lok stellt auf 4-4-2. Während wir die Möglichkeit zum Lucky Punch nicht genutzt haben, kommt dann das Tor von Maurer, mit seinem schwachen Fuß. Ich hab mich schon auf die Fragen eingestellt, warum wir ihn denn gehen lassen haben. Dennoch hatten wir den Willen das Siegtor zu erzielen, und dann, mit den Fans im Rücken, das Spiel zu Ende bringen, auch mit 5 Minuten Nachspielzeit.”
 
Ergänzung: 
Es ging von einem Leipziger Journalisten die Behauptung um, dass die Offiziellen von Lok Leipzig nach dem Ausgleichstreffer mit Bierbechern „angegriffen“ wurden. Dies wurde von Leipziger Seite dementiert. Es flog wohl ein Becher, wo auch noch ein Schluck Bier drin war, aber dies war keinesfalls ein „Angriff“ auf bestimmte Personen.
 
Fotos: Holger Bergmann und Christiane Weiland

 

1 of 40
- +
20161218_16050722
Lok-01
Lok-02
Lok-03
Lok-04
Lok-05
Lok-06
Lok-07
Lok-08
Lok-09
Lok-10
Lok-11
Lok-12
Lok-13
Lok-14
Lok-15
Lok-16
Lok-17
Lok-18
Lok-19
Lok-20
Lok-21
Lok-22
Lok-23
Lok-24
Lok-25
Lok-26
Lok-27
Lok-28
Lok-29
Lok-30
Lok-31
Lok-32
Lok-33
Lok-34
Lok-35
Lok-36
Lok-37
Lok-38
Lok-39
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison

29. August 2025

Der SV Energie Cottbus lädt am 14. September 2025 zum Vorbereitungsturnier der 2. Volleyball-Bundesliga ein. In der heimischen Halle messen...

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

Krieschow empfängt Aufsteiger Heiligenstadt. Auch live im Netz

29. August 2025

Der VfB Krieschow will am Samstag im Heimspiel gegen den 1. SC Heiligenstadt den ersten Heimsieg der laufenden Oberligasaison einfahren....

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

29. August 2025

Mit einem offenen Dialog startet das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus in die Spielzeit 25.26: Am Dienstag, 2. September, 19 Uhr,...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Polizeinews Cottbus: Radfahrer & Autofahrer bei Unfällen verletzt

29. August 2025

In Cottbus hat es an zwei Tagen kurz hintereinander Unfälle mit Verletzten gegeben. Am Donnerstagnachmittag stieß auf der Chausseestraße ein...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

16:23 Uhr | 29. August 2025 | 42 Leser

SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison

16:05 Uhr | 29. August 2025 | 36 Leser

Krieschow empfängt Aufsteiger Heiligenstadt. Auch live im Netz

15:27 Uhr | 29. August 2025 | 64 Leser

Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival

15:01 Uhr | 29. August 2025 | 39 Leser

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

14:41 Uhr | 29. August 2025 | 38 Leser

Arbeitsmarkt in der Lausitz schwächelt – Quote steigt auf 6,2 Prozent

14:15 Uhr | 29. August 2025 | 32 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.2k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.8k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.6k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.8k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Heimsieg im Visier: Pele Wollitz vor Match gegen Ingolstadt
Now Playing
Nach der 1:4-Enttäuschung im Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus am Wochenende wieder punkten. Zu Gast ist der FC Ingolstadt 04. Vor der Partie haben wir uns ...nochmal mit FCE-Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin