Vermutlich bereits in der Zeit seit dem Beginn des Monats April drangen Unbekannte in einen Lager- und Werkstattraum in der Burger Chaussee ein und entwendeten diverses Werkzeug und Inventar. Eine erste Schätzung des Schadens geht von rund 5.000 Euro aus.
Bei einem Parkplatzunfall im Schmellwitzer Weg stießen am Montagmittag ein PKW NISSAN und ein VW zusammen. Der Blechschaden wurde mit rund 2.000 Euro angegeben. Am Nachmittag kollidierten ein PKW MAZDA und ein BMW am Brandenburger Platz bei einem Auffahrunfall, wobei ein Schaden von rund 2.500 Euro entstand. Nach einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel kam es am Dienstagmorgen gegen 04:40 Uhr auf dem Stadtring zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Mit einem Schaden von rund 2.000 Euro blieben die Fahrzeuge fahrbereit.
Gegen 01:50 Uhr am Dienstag wurden Feuerwehr und Polizei nach Schmellwitz gerufen. In der Willi-Budich-Straße hatten Unbekannte mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt. Durch das Feuer kam es zu Beschädigungen an einem PKW VW und einem Moped. Die Höhe der entstandenen Schäden an den acht Müllbehältern und den Fahrzeugen ist nicht bekannt.
Am Montagabend wollten Polizeibeamte in der Kochstraße einen PKW VW kontrollieren. Der Autofahrer stoppte und flüchtete sofort zu Fuß. Wenig später wurde der 38-Jährige jedoch gestellt. Er war mit 0,96 Promille alkoholisiert und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Ein 54-Jähriger, der am Montagnachmittag in der Gerhart-Hauptmann-Straße beobachtet hatte, wie Unbekannte sein Fahrrad in einen Kleintransporter luden, kam anschließend auf einem anderen Fahrrad zur Anzeigenerstattung. Allerdings mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der Mann alkoholisiert war. Ein erster Test ergab einen Wert von 1,91 Promille, was eine Blutprobe zur Beweissicherung nach sich zog.
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer informierte nach 19:00 Uhr am Montag die Polizei. Er hatte in der Pyramidenstraße einen Autofahrer beobachtet, der mit einem PKW TOYOTA in „Schlangenlinien“ unterwegs war. Der 34-Jährige wurde durch die Beamten mit einem Atemalkoholwert von 3,01 Promille angetroffen. Eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung entnommen und der Führerschein des Mannes sichergestellt.
Rund 2.000 Euro Schaden waren nach einem Diebstahl von vier Fallrohren aus Kupfer zu verzeichnen. Unbekannte hatten bereits am zurückliegenden Wochenende die Rohre von einem Gebäude einer gewerblichen Einrichtung in der Limberger Straße abmontiert und entwendet.
Rund 1.000 Euro Schaden entstanden, weil Unbekannte in der Nacht zum Dienstag Scheiben einer gewerblichen Einrichtung in der Schweriner Straße beschädigten. Eine Anzeige zu dieser Sachbeschädigung wurde aufgenommen.
Am Mittwoch, 16.03.2016, ereignete sich gegen 17:00 Uhr in der Hermann-Löns-Straße in Höhe der Straßenbahn-Wendeschleife und der Einfahrt zum Friedhof ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rad fahrendem Kind. Der PKW kam aus dem dortigen Waldweg und bog ohne Anhalt nach links auf die Hermann-Löns-Straße in Richtung Dresdener Straße, so dass es im Einmündungsbereich zur Kollision kam. Der Fahrzeugführer verließ, ohne anzuhalten, die Unfallstelle. Ein vor Ort anhaltender Mopedfahrer mit einem orangefarbenen Moped, der auch einen orangenen Helm trug, teilte dem Jungen mit, dass er den Autofahrer kennt.
Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zu den Unfallbeteiligten geben können. Besonders der beschriebene Mopedfahrer und alle anderen möglichen Zeugen werden gebeten, sich telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355 4937 1227 zu melden. Nutzen Sie auch unter www.internetwache.brandenburg.de das Internet.
Quelle: Polizeidirektion Süd