Zu einem besonderen Konzert sind Musikfreunde am Donnerstag, 24. März 2016, zu 19 Uhr an die BTU nach Cottbus-Sachsendorf eingeladen.
Zwei herausragende Musiker lassen in dem im Gebäude 7 auf dem Campus in der Lipezker Straße befindlichen Konzertsaal Werke bekannter Komponisten erklingen. Meinhard Holler, Violoncello, und Neritan Hysa, Klavier, spielen Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Dimitrij Šostakovič.
Meinhard Holler, gebürtig im österreichischen Graz, Cellist und Cellopädagoge in München, ist als Verfasser von umfangreicher pädagogischer Literatur für sein Instrument, das Violoncello, bekannt. Er ist Juror bei Wettbewerben und Leiter von Meisterkursen in Österreich, Deutschland und Serbien. Seit 2001 ist er Leiter von colluvio, Kammermusikkursen für Musikstudenten auf Gut Hornegg, Steiermark, in Österreich mit anschließender internationaler Konzerttournee.
Neritan Hysa ist in Priština, Kosovo, geboren. Von 2004 bis 2009 studierte er Klavier an der Universität von Priština. Seit 2013 studiert er im Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik an der BTU Cottbus–Senftenberg mit dem Hauptfach Klavier in der Klasse von Prof. Wolfgang Glemser. Bereits 2002 gewann er den dritten Preis in dem Klavierwettbewerb „Pianisti i ri“ (Der junge Pianist) in Tirana, Albanien. Er kann auf diverse Auftritte als Solist sowie in kammermusikalischer Besetzung im In-, und Ausland verweisen. 2009 spielte er als Solist mit dem Philharmonischen Orchester des Kosovo. Er hat an zahlreichen Meisterkursen teilgenommen.
Die beiden Musiker, Meinhard Holler und Neritan Hysa, lernten einander 2010 bei dem von Meinhard Holler geleiteten, internationalen Kammermusikkurs colluvio kennen, wobei Neritan Hysa einer der Teilnehmer war. Über diese Begegnung drehte der Filmemacher Walter Wehmeyer den in bedeutenden deutschsprachigen Sendern ausgestrahlten Film „Musik nach dem Krieg – Kosovo zwischen Trauma und Neubeginn“. Die künstlerische Zusammenarbeit von Meinhard Holler und Neritan Hysa nahm damals ihren Anfang und führte zu dem Entschluß, diese fortan als Duo weiterzuführen.
Weitere Information: www.colluvio.com
Bild: Neritan Hysa (li.) und Meinhard Holler
Foto: privat
Quelle: Brandenburgische Technische Universität Cottbus−Senftenberg