Landesweite Eröffnung in Branitz und Veranstaltungen in den restaurierten Salons des Schlosses und der historischen Parkschmiede
Am Sonntag, dem 13.9.2015, 11.00 Uhr, wird durch die Ministerin, Frau Prof. Dr. Dr. Kunst, am Schloss Branitz landesweit der diesjährige Tag des offenen Denkmals eröffnet.
12.30 bis 13.30 Uhr gibt es eine Führung im Schloss durch die in diesem Jahr nach mehrjähriger Restaurierung eröffneten Salons. Jens-Uwe Möbert wird die handwerklichen Arbeiten vorstellen und Beate Schneider geht auf die historischen Zusammenhänge ein, die für das Wiedererstrahlen dieses außergewöhnlichen Beispiels fürstlicher Wohnkultur maßgebend waren.
„Kriminalistisch“ wird es bei der Spurensuche nach dem Bett für die Königin. Zudem führen die Mitarbeiter der Jende Posamenten Manufaktur die Herstellung einer Quaste vor.
14.00 bis 15.00 Uhr steht die historische Parkschmiede im Mittelpunkt. In der szenischen Ausstellung „Die Schmiede des Fürsten Pückler“ und dem Programm „Herr des Feuers“ des sorbischen Liederpoeten und Erzählers Bernd Pittkunings geht es um die Geschichte und Funktion der Schmiede kombiniert mit Liedern, Sagen und Geschichten über den Schmied und sein altes Handwerk. Eine Rolle spielt hierbei ebenso eine Schmiedemaus und als Überraschung kann man sich sogar selbst ein Andenken „schmieden“.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Titelfoto: Sandra Mattner
Foto: Bernd Pittkunings – Pittkunings
Quelle: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz