Unter der musikalischen Leitung von Christian Möbius wird am Sonntag, 13. September 2015, 19.00 Uhr, im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus Paul McCartneys „Liverpool-Oratorio“ aufgeführt.
Die Mitwirkenden sind Debra Stanley (Sopran), Carola Fischer (Alt), Matthias Bleidorn (Tenor), Christian Henneberg (Bariton), der Opernchor sowie der Kinder- und Jugendchor, der Sinfonische Chor der Singakademie Cottbus e. V. und das Philharmonische Orchester.
Mit den Beatles schrieb Paul McCartney Geschichte und erreichte alles, was sich ein Künstler erträumen kann. Nach der „Beatles-Auflösung“ im Jahr 1970 arbeitete er erfolgreich an einer Solokarriere. Und doch fehlte etwas. In einem Interview gestand er, dass er schon lange mit klassischer Instrumentierung liebäugelte. Diese Gelegenheit kam mit einem Auftrag der Royal Liverpool Philharmonic Society, die eine Komposition für das Festkonzert zu ihrem 150-jährigen Bestehen zu vergeben hatte. Paul McCartney wagte den ersten Ausflug in die Welt der klassischen Musik. Da er keine Notenkenntnisse besaß, holte er sich Hilfe bei dem amerikanischen Dirigenten und Komponisten Carl Davis. Davis übernahm die gesamte Orchestration und Komposition der Zwischenspiele, McCartney selbst steuerte Texte und Melodien bei. 1991 fand unter Davis‘ Leitung die Uraufführung in der Liverpooler Kathedrale statt. Dass die Macher aus unterschiedlichen musikalischen Welten kommen, hört man dem „Liverpool-Oratorio“ in sehr reizvoller Weise an.
Von Folklore über sakrale Klänge und Musical-Anspielungen bis hin zu Filmmusik-Effekten wird eine immense Bandbreite ausgeschöpft. Solistische Beiträge sind geschickt mit Chören gigantischen Ausmaßes verknüpft. Wer ein paar Beatles-Songs im Ohr hat, wird viel Vertrautes entdecken, das aber doch irgendwie überraschend „anders“ klingt.
Karten:
für 18 bis 36 Euro sind erhältlich im Besucherservice, Großes Haus, Am Schillerplatz 1, 03046 Cottbus, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24 oder online unter www.staatstheater-cottbus.de
Impressionen von einem Konzert unter der Leitung von Christian Möbius mit dem Opernchor des Staatstheaters Cottbus, dem Sinfonischen Chor der Singakademie Cottbus e. V. und dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus
Fotos: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS