Am Montag, 7. September 2015, startet im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus ein neuer Kurs zur künstlerischen Keramik.
Die Kursleiterin Rita Grafe stellt eine besondere Form des Freibrandes vor, den Kapselbrand. Zunächst wird eine Keramik gearbeitet und im lederharten Zustand poliert, wodurch die späteren Rauchspuren besonders gut zur Geltung kommen. Bevor die Keramik in den Brennofen kommt, wird sie mit Oxiden bestrichen oder abgeklebt. Anschließend legt man sie in eine Kapsel, die mit brennbaren Materialien ausgepolstert ist und lässt das Ganze mehrere Stunden im Schwelbrand liegen. Der besondere Reiz liegt vor allem in der unregelmäßigen Oberflächenfärbung.
Interessierte können sich noch kurzfristig an der Infothek des Museums oder unter 0355 49 49 40 40 anmelden.
Quelle & Foto: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus