Die Baubehörde hat jetzt grünes Licht für den Um- und Ausbau der Zentralen Notaufnahme/Notfallambulanz des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) gegeben. Damit kann pünktlich Anfang September dieses Jahres der Startschuss zum Bau fallen. Nun laufen die Ausschreibungen für das Bauvorhaben, wobei es im Sinne des CTK ist, wenn möglichst viele regionale Firmen zum Zuge kämen.
Die vollständige Inbetriebnahme der um- und ausgebauten neuen Zentralen Notaufnahme/Notfallambulanz erfolgt im September 2016. Neu entstehen werden zwei getrennte Behandlungsstränge für ambulante Patienten (einschließlich der heute noch räumlich getrennten KV-Regiomed-Praxisräume) sowie für akut erkrankte/verletzte liegende Patienten. Zudem wird ein neuer patientenfreundlicher Wartebereich mit Aufnahmetresen sowie ein neuer Bettenüberwachungs- und Wartebereich entstehen. Auch neue Sanitäranlagen für Patienten, Besucher und Mitarbeiter sowie Sozialräume für die CTK- und Rettungsdienste-Mitarbeiter und eine Spielecke für Kinder werden realisiert.
Quelle & Foto: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus