Am 22., 23., 26., 27. und 28. MAI 2015 jeweils um 19.00 Uhr zeigt der Piccolo Jugendklub seine neuste Eigenproduktion „Der Raum“.
Unter der Spielleitung von Matthias Heine setzten sich die Jungen Darsteller mit den Widersprüchen in ONLINE und OFFLINE- Verhältnissen auseinander. Herausgekommen ist ein sehr bunter, witziger und auf nachdenklicher Abend für Menschen ab 14 Jahren.
Karten gibt es unter: 0355-23687 oder [email protected]
Zum Stück:
Der Raum 14+
Eigenproduktion des Piccolo Jugendklubs für ein junges Publikum ab 14 Jahren
Spielleitung: Matthias Heine
Kommunikation im Netz. Köpfe über leuchtenden Displays. Junge Menschen begegnen sich im virtuellen Raum. Leben im Netz. Leben auf „Facebook“, der kompletteste, der bündigste, perfekte Ausdruck unseres narzisstischen Zeitalters. Unerträglichkeit des Seins in Zeiten permanenter und transparenter Netzpräsenz.
Geht da eigentlich was verloren von der Realität? Ist das etwa Realität? Der Raum? Gab und gibt es Verunsicherung, Wahrnehmungsstörungen, Hysterie, Panik und Ohnmachtsgefühl nicht auch offline? Sechs Charaktere treffen in diesen Kontexten aufeinander. Ihre Geschichten und Schicksale sind miteinander verwoben.
Der Piccolo Jugendklub arrangiert selbst geschriebenes Material und Texte von Enda Walsh und Falk Richter zu einer Zustandsbeschreibung einer Generation im Griff der sozialen Netzwerke.
Es spielen: Josefine Schaarschmidt, Charlott Lehmann, Howard Castell, Franzi Schneider, Julien Seifert, Willi Reimann, Luzie Juckenburg, Dorothea Röger, Konstantin Walter, Alina Schanz, Leander Linz und Laura Völkel.
Fotos: Michael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus