13. Cottbuser Leichtbauworkshop
20. bis 21. Mai 2015 | Panta Rhei
Der Workshop „Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen“ am 20. und 21. Mai umfasst aktuelle Entwicklungen im Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe (Panta Rhei) und Fachvorträge zum Thema „Leichtbau mit faserverstärkten Kunststoffen“ rahmen das Programm.
Präsentiert werden aktuelle Themen aus den Bereichen Konstruktion und Fertigung, Simulation und Auslegung von Faserverbundstrukturen. Wissenschaft und Wirtschaft stellen intelligente Leichtbaulösungen und -konzepte aus dem Schienenfahrzeugbau, der Sportgerätetechnik und der Elektromobilität vor.
Der 13. Cottbuser Leichtbauworkshop bildet den Rahmen für das Kick-off-Meeting des BMBF-Projektes „Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen“. Geleitet wird das fünfjährige InnoProfile-Transfer-Projekt von Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz der gleichnamigen Stiftungsjuniorprofessur.
Mittwoch 20. Mai 2015 | 17 Uhr | Panta Rhei Halle
Aktuelle Entwicklungen im Forschungszentrum mit
anschließendem „Get-together“
Donnerstag, 21. Mai 2015 | 9 Uhr, Panta Rhei Halle
Kick-off-Meeting der Stiftungsjuniorprofessur „Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen“ und internationale Beiträge im Bereich Fügen und Verarbeitung von strukturierten Feinblechen
Foto: WIKI CC 3.0 Sane
Quelle: BTU Cottbus–Senftenberg