in der Ausstellung „Gegen den Strich“
Termin:
Mittwoch, 3. Juni 2015, 14.00 Uhr | dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße/ Am Amtsteich 15)
Eintritt: 4,50 Euro
Mit der Ausstellung „Gegen den Strich“ blickt das dkw. aus einer zeitgenössischen Perspektive auf den umfangreichen Bestand an Kunst aus der DDR. Ausgangspunkt für die Ausstellung war es, Arbeiten von Künstlern auszuwählen, die dem kritischen Potential der Kunst auf sehr unterschiedliche Weise Raum gaben.
Am 3. Juni 2015 stellen Barbara Martin und Matti Herpolsheimer ab 14 Uhr im Kunstkreis 60+ ausgewählte Arbeiten aus allen Sammlungsbereichen des Museums vor, die, wie von Anbeginn praktiziert, gleichberechtigt nebeneinander präsentiert werden.
Der Rundgang durch die Ausstellung wird zeigen, dass es neben dem offiziellen Kunstbetrieb auch eine vielfältige und experimentierfreudige Kunstszene gab, die neue, unkonventionelle künstlerische Haltungen entwickelte oder, oftmals unbemerkt, mit hintergründigen Anspielungen den kulturpolitisch vorgegebenen Rahmen verließ.
Henning Wagenbreth, Radfahrer haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. 1989, Offsetdruck,
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Foto: Ludwig Rauch
Titelbild: Manfred Paul
Quelle: KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus