Das Bündnis „Cottbus befreit!“ lädt am Freitag, dem 08. Mai Menschen aller Couleur und jeden Alters ein, ab 15 Uhr auf dem Oberkirchplatz den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus vor 70 Jahren feierlich zu begehen. Erwartet werden bis zu 200 Besucher, die mit uns an den denkwürdigen Tag erinnern wollen.
Mit einer Fotoausstellung wollen wir aufzeigen, welche Rolle Cottbus zur Kriegszeit spielte und welche Stadtbilder aus den unmittelbaren Nachkriegstagen sich der Kamera boten. Es wird demnach einerseits die Möglichkeit zum stillen Erinnern und Gedenken, andererseits zum Feiern und Beisammensein geboten. Umrahmt wird das Ganze von einem Buffet, vielen netten Menschen und live gespielter Musik.
Der große Abschluss dieses Nachmittages, sowie der zwei Aktionswochen zum Thema „70 Jahre Befreiung“ bilden ab 17 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug zum Denkmal für die gefallenen Soldaten der Roten Armee am Nordfriedhof. Gegen 19 Uhr wird die Abschlusskundgebung auf dem Altmarkt die Feierlichkeit beschließen.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Bündnis Cottbus befreit