Der Arbeitskreis Inklusion unter Federführung der Arbeitsagentur Cottbus lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Bei Kaffee, Kuchen und Häppchen treffen sich Arbeitgeber in zwangloser Atmosphäre mit Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die eine Ausbildung oder Arbeit suchen.
Schirmherr dieser Initiative ist Jürgen Dusel, Beauftragter der brandenburgischen Landes-regierung für Belange der Menschen mit Behinderungen. An dem „Inklusiven Frühstück” in Cottbus beteiligen sich Schüler und Auszubildende aus der Region.
Termin: Mittwoch, 22.04.2015 von 08:30 bis 11:00 Uhr
Treffpunkt: Soziokulturelles Zentrum Cottbus, Zielona-Gora-Straße 16
Arbeitgeber haben dabei Gelegenheit, sich von den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Be-werberinnen und Bewerber in verschiedenster und außergewöhnlicher Form zu überzeu-gen. Das heißt, dass z.B. der Bäckermeister hier seinen zukünftigen Mitarbeiter oder Aus-zubildenden nicht nur persönlich kennenlernen, sondern er sich auch von seinen prakti-schen Fähigkeiten in kulinarischer Form ein Bild machen kann. Ebenso erlebt der Han-delsunternehmer, wie kundenfreundliche Jugendliche die Garderobe entgegennehmen und nach stringenten Lagerkriterien „ufbewahren”. Bewerber aus den handwerklichen Berufen stellen die Accessoires der Veranstaltung und zeigen somit ihr Können. Dies soll dazu beitragen, dass Arbeitgeber zukünftige Mitarbeiter oder Auszubildende finden.
Aussagefähige Beratungsfachkräfte, aber auch Ansprechpartner aus Schulen und von Bildungsträgern stehen zur Verfügung und können das Arbeitgeber – Bewerbergespräch unterstützen. Vor Ort können sich die Teilnehmer über Förder- und Unterstützungsmög-lichkeiten informieren. Hierzu stehen kompetente Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, der Jobcenter und des Landesamtes für Soziales und Versorgung zur Verfügung.
Sämtliche Angaben beziehen sich auf männliche und weibliche Personen. Aus Gründen der besse-ren Lesbarkeit wird jeweils nur eine Form verwendet
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus