Georg Bach und Lamin Jeridi, Schüler der 13. Klasse der Cottbuser Waldorfschule, haben ihre Petition zur Finanzierung freier Schulen an Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Michael Schierack, CDU-Landeschef und Mitglied des Landtags und Christian Görke, Finanzminister des Landes Brandenburg und Spitzenkandidat der Linken , versandt. 1885 Unterstützer/innen haben die Petition unterschrieben. Die Petition startete auf der Internetplattform Change.org Anfang September, zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg. Gefordert wurde, dass die neue Landesregierung die Kürzungen bei den freien Schulträgern aus dem Jahr 2011 zurücknehmen und die finanzielle Ausstattung freier Schulträger verbessern soll. Konfrontiert wurden die drei Politiker mit Aussagen aus ihren Wahl- bzw. Parteiprogrammen, die sich, so meinen die beiden Schüler, nicht mit der „realen Benachteiligung freier Schulen in Brandenburg“ (Lamin Jeridi) vereinbaren lassen. Die Petition stellte die Frage, was die Politiker hier und jetzt zu tun gedenken. Eine Reaktion gab es auf diese Frage noch von keinem der angesprochenen Amtsträger. Georg Bach resümiert vorerst: „Es war eine gute Erfahrung, festzustellen, dass man landesweit so viele Verbündete hat. Jetzt gilt es, die Verantwortlichen im Land zum Umdenken zu bewegen.“ Die beiden Schüler laden dazu Dietmar Woidke, Christian Görke und Michael Schierack ausdrücklich in ihre Schule ein.
Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz
Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...