Es war nicht so knapp wie es viele am Wahltag erwartet hätten. Schon nach den ersten ausgezählten Wahllokalen deutete sich an, das eine kleine Überraschung in Cottbus möglich ist. Amtsinhaber Frank Szymanski lag hinter seinem Herausforderer Holger Kelch für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt. Lars Krause als dritter Kandidat lag abgeschlagen, aber mit einem respektablen Ergebnis hinten. Hatten viele mit einer Stichwahl in zwei Wochen gerechnet gelang Kelch bereits nach einem Fünftel der ausgezählten Lokale der Sprung über die 50,1% Marke. Das änderte sich noch einige Male am Abend, das Ergebnis schwankte immer wieder um die entscheidende Marke. Entsprechend waren die Stimmungen bei den jeweiligen Wahlpartys in der EssCoBar und im Brau & Bistro. Die SPD schien ein wenig geschockt vom klaren Rückstand ihres Kandidaten Frank Szymanski, hoffte aber noch auf das rettende Ufer für die Stichwahl. Weiterhin hatte Martina Münch ihr Direktmandat gegen CDU Landesvorsitzenden Michael Schirack verloren, einzig Kerstin Kircheis hatte Grund zur Freude. Sie setzte sich im Wahlkreis 44 gegen CDU-Kandidat André Roßeck durch.
Doch mit fortschreitendem Auszählungsstand festigte sich das knappe aber entscheidende Ergebnis auf über 50%. Viele Smartphones waren im Einsatz um jedes neue Wahllokal nachzulesen. Gegen 21:30 Uhr dann die Gewissheit, mit 50,66% gewinnt Holger Kelch die Oberbürgermeisterwahl im ersten Wahlgang. Frank Szymanski lag abgeschlagen mit 37,27% dahinter und Lars Krause folgte mit 12,07%. Entsprechend groß war die Freude im CDU-Lager und auch die politischen Gegner kamen vorbei um zu gratulieren. Einer davon Frank Szymanski, der sich als fairer Verlierer zeigte, seinem bisherigen Bürgermeister gratulierte und dann still den Heimweg antrat. Von ihrem Wahlrecht zur Oberbürgermeisterwahl hatten lediglich 48,84% oder 41.584 Bürgerinnen und Bürger von 85.141 Wahlberechtigten gebrauch gemacht.
In einem Videointerview erzählte uns Holger Kelch vom Tag und seinen künftigen Vorhaben für die Stadt Cottbus.
[iframe width=”640″ height=”480″ src=”//www.youtube.com/embed/Ssfznn0FgUE” frameborder=”0″ allowfullscreen ]