Bereits zum achten Mal startete nunmehr ein CANI-Fußballcamp. Zum wiederholten Mal findet das Camp nicht unter freiem Himmel, sondern unter dem Hallendach statt, nämlich in der Sporthalle der Theodor-Fontane-Schule in Cottbus (Sandow). Geleitet wird das CANI-Fußballcamp wie gewohnt von den Nachwuchstrainern Nico Wünschmann und Carsten Gerlach, die auf eine langjährige Erfahrung als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus sowie als Kreisauswahl- und Territorialauswahltrainer des Fußball-Landesverbandes Brandenburg zurückblicken können. Das Teilnehmerfeld des achten CANI-Fußballcamps ist von einem guten Leistungsniveau geprägt. So haben sich beispielsweise mehrere Kreisauswahlspieler verschiedener Fußballkreise in die Teilnehmerliste dieses Camps eingetragen. Insgesamt kommen die Fußballer im Alter zwischen 6 und 12 Jahren aus vier verschiedenen Vereinen, nämlich vom SV Lausitz Forst, vom SV Döbern, von der SG Groß Gaglow und vom FC Energie Cottbus. Die Qualität des Camps wird bereits daran deutlich, dass ein erheblicher Anteil der Kinder bereits wiederholt, manche sogar bereits zum sechsten und siebenten Mal das CANI-Fußballcamp besuchen.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass das Trainerteam bei diesem Camp tatkräftig von Eric Sowoidnich unterstützt wird, der ansonsten Spieler der B-Junioren-Mannschaft der SG Groß Gaglow ist. Zu Beginn des ersten Camptages wurden alle Teilnehmer mit jeweils einem Trikotsatz, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen, sowie mit jeweils einem altersgerechten Fußball ausgestattet. Nach dem anschließenden Fototermin begann das Training. Hier zeigten die jungen Fußballer ihr Können.
Bei kleinen Wettkämpfen, Technikübungen und Fußballspielen in unterschiedlichen Formen hatten die Spieler, die Trainer und auch die Zuschauer jede Menge Spaß. Carsten Gerlach und Nico Wünschmann haben es hier verstanden, mit alters- und leistungsgerechten Übungen die Jungs für dieses Camp zu begeistern. Nicht zu vergessen ist auch die sehr gute Mittagessensversorgung, die durch das Cottbuser Unternehmen „Pizzamerica“ vorgenommen wurde. Ebenfalls gilt ein Dankeschön der Bäckerei Oliver Sowoidnich für den speziell für die CANI-Teilnehmer gebackenen Kuchen und für die leckeren Pfannkuchen, die bei allen hervorragend ankamen.
So freuen sich die Kinder und Verantwortlichen bereits auf den zweiten Trainingstag.
Text: © Jens Kilisch
Fotos: © Jens Kilisch