• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 14. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Geht die Posse ums Cottbuser Blechen Carré weiter? Investor bittet um weiteren Aufschub

17:11 Uhr | 23. Januar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute trafen sich Vertreter der Stadt Cottbus, des Bauherren EKZ und interessierte Bürger im Stadthaus , um dem Terminvorschlag des Bauträgers um Herrn Becker zu folgen und neue Erkenntnisse zum Finanzierungsstand des zweiten Bauabschnitts des Blechen Carrés zu erlangen. Eine Fristverlängerung bis zum 31.12.2013 zur Vorstellung des Finanzierungskonzepts ließ man auf Seiten des Investors verstreichen.
Anfangs führte Herr Thiele von der Stadtverwaltung den bisherigen Stand der Dinge noch einmal auf, Herr Becker (EKZ) ging noch einmal auf Vergangenes ein und versuchte zu erneut zu erläutern was alles schief gegangen war. Er entschuldigte sich auch für die Kommunikation zu Bürgern, Stadt und Medien, die nicht immer „ganz glücklich“ war. Danach verfiel er aber direkt wieder ins alte Muster. Er ließ es sich im gesamten Gespräch nicht nehmen zu betonen, wie viel Geld seine Firma schon in die Finanzierungsgespräche investiert hat und das daran sein unbedingter Wille dieses Projekt durchzuziehen, erkennbar sein müsse. Der gemeine Bürger konnte sich in der Situation nur fragen, ja und? Er stellte auch gleich klar, dass eine Finanzierung noch immer nicht steht und auch bis Ende diesen Jahres nicht in Aussicht steht.
Ein neues Gesicht tauchte an Beckers Seite auf, erstellte ihn als wichtigen Vertragspartner vor. Peter Knopp (Firma: B+K GmbH Real Estate Investment Consult) stellte sich als Problemlöser vor und bedauert, dass seine Beratungsfirma immer erst eingeschalten wird, wenn der Karren im Dreck gelandet ist. Er sei darauf spezialisiert im Immobilienbereich Finanzierungen hinzubekommen und bemühte sich um Sachlichkeit und Neutralität. Auch stellte er in Aussicht das drei interessierte Investoren gefunden seien, zwei davon traditionelle Banken, den dritten ließ er unbenannt.
Mit zunehmender Sitzungsdauer ergaben sich doch neue Erkenntnisse:
Die erste Erkenntnis: Die Finanzierung des zweiten Bauabschnitts hängt unmittelbar mit der Umfinanzierung des ersten Bauabschnitts zusammen. Da die ursprüngliche Bank, die „EuroHypo – Hypothekenbank Frankfurt“, nicht mehr am deutschen Markt tätig sein will. So muss ein neuer Partner für den zweiten Abschnitt gefunden werden, der Knopp will das Gesamtpaket bestehend aus 1. BA und 2. BA potentiellen Investoren anbieten. Die Bemühungen der EKZ, die seit 2012 an einem solchen Vorhaben arbeitet, sind im Sande verlaufen bzw. zu Bedingungen angeboten worden, die die EKZ nicht akzeptierte. Hier wurde aber auch deutlich wie schief die Kommunikation in der Vergangenheit lief. Immer wieder hatte Beckers EKZ fixe Daten in Aussicht gestellt, wann „das Fax mit der Finanzierungszusage eintrifft.“ Nachfragende Stadtverordnete gingen bis Mitte Juni 2011 zurück. Nachfragen der Ausschussmitglieder machten aber zumindest schlimmste Befürchtungen zunichte, der erste Bauabschnitt könne auch in Gefahr sein, sollte keine Finanzierungszusage zustande kommen. Sollte sich keine Bank finden, gibt es die Möglichkeit die bestehenden Verträge bei der EuroHypo zu verlängern – nur eben ohne zweiten Bauabschnitt. Dieser würde dann in weite Ferne rücken, da eine Solofinanzierung laut Knopp und Becker sehr unwahrscheinlich ist.
Die zweite Erkenntnis: Immer wieder versuchten Becker und sein Geschäftspartner Herr Andreas Haas eine Art Drohgebärde gegenüber der Stadt aufzubauen mit Äußerungen wie „Was hätte die Stadt für einen Gewinn, wenn das Aushebungsverfahren einleitet?“ oder der immer wieder getätigten Aussage das die EKZ das Grundstück in keinem Fall verkaufen würde, sollte der zweite Bauabschnitt eingestellt werden. Im Notfalls „würde man ganz neu denken müssen“ was im Umkehrschluss hieße, der Schandfleck bleibt bestehen. Auch würde nur sein Unternehmen entscheiden, was dort passiert.
Diesen Aussagen entgegneten die Ausschussmitglieder und auch Herr Drogla energisch, dass sie eine Verantwortung für die Stadt hätten. Becker und Knopp hatten angeführt, dass potentielle Investoren prüfen würden, ob ein zweiter Bauabschnitt überhaupt sinnvoll im Sinne der Kaufkraft wäre, oder ein „Kannibalisierungseffekt“ eintreten würde. Dem entgegneten die Stadtvertreter, das sie nicht nur aufs Carré schauen können, sondern die umliegenden Einkaufsmöglichkeiten mit berücksichtigen müssen, da Geschäfte schon angekündigt hätten, z.B. von der Sprem in den neuen Abschnitt zu ziehen.
Die dritte Erkenntnis: Laut Umfrage die in Cottbus von einer Agentur durchgeführt wurde, gehen 80% derjenigen die im Einzugsgebiet liegen im Blechen Carré und Galeria Kaufhof einkaufen. Die EKZ will damit die Wichtigkeit und den Erfolg des ersten Bauabschnitts unterstreichen. (Anm. der Redaktion: Wir haben diesen Punkt nachträglich korrigiert. In der Versammlung kam es durch die EKZ durch die gewählte Darstellung so rüber, dass sie selbst diese Umfrage erstellt hätte und so die Zahlen nicht repräsentativ wären, das ist nicht der Fall, wir bitten dies zu entschuldigen.)
Die vierte Erkenntnis: Es wurde nur kurz erwähnt, aber Knopp deutete an, dass Investoren auch Auflagen an eine Finanzierung des Gesamtprojekts (1.BA+2.BA) stellen könnten. Eine davon könnte sein, den zweiten Bauabschnitt anders zu gestalten, da Käuferwege, Flächen, usw. vielleicht nicht den Vorstellungen der Investoren entsprechen könnten. Hier könnte sich der mühsam gefundene Kompromiss zur Gestaltung zwischen Stadt und EKZ in Luft auflösen und mit dem Investor im Rücken eine Art Ultimatum aufgebaut werden. Die Frage konnte aber nicht geklärt werden, es blieb eine Andeutung.
Die fünfte Erkenntnis: Bei einer Einleitung des Aufhebungsverfahrens für den 2. Bauabschnitt durch die Stadtverordnetenversammlung in der nächsten Woche, würde nichts weiter passieren als das die Baupläne der ursprünglich geplanten CityGalerie wieder aktiv werden würden, die durch den ersten Bauabschnitt aber so nicht umgesetzt werden könnten und neu ausgearbeitet werden müssten. Auch eine Einleitung des Verfahrens um die Endgültigkeit der EKZ gegenüber aufzuzeigen wurde diskutiert, mit der Option bei einer Finanzierungszusage die Planungen wieder zu genehmigen bzw. das Verfahren zu stoppen.
Becker versprach weiterhin, die Baufläche im Frühjahr „bürgergerecht“ zu gestalten, um sie bis zum Baustart nutzen zu können, was dies genau bedeutet, ließ er offen. Knopp bat die Stadtverordneten um weitere Geduld bis Ende März, nächste Woche sind Vertreter von Banken in der Stadt und schauen sich das Einkaufscenter genau an, um bis 14.02. ein Angebot zu unterbreiten, sollten sie interessiert sein. Wenn das Angebot kommt, können die Verhandlungen um die Umfinanzierung des ersten Bauabschnitts bis Ende März 2014 abgeschlossen sein, eine Grundlage um die Finanzierung des zweiten Abschnitts überhaupt zu beginnen.
Entscheiden müssen die Stadtverordneten nächste Woche Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung.
Fotos: UK

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Cottbus: Radfahrerin bei Unfall an Kreuzung leicht verletzt

14. Juli 2025

Bei einem Unfall an der Kreuzung Willy-Brandt-/Georg-Schlesinger-Straße in Cottbus ist am heutigen Montagvormittag eine 27-jährige Radfahrerin verletzt worden. Nach Polizeiangaben...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Auszeichnungen zum Cottbuser Stadtfest 2025

Christina Herold aus Cottbus erste Deutsche mit 4. Dan im Oyama Karate

13. Juli 2025

Fünf Cottbuser Kampfkünstler haben im Dezember 2024 ihre Schwarzgurt-Prüfungen im Oyama Karate erfolgreich bestanden – darunter auch eine deutschlandweite Premiere....

138 unerlaubte Einreisen in Südbrandenburg. Fünf Schleuser gefasst

Einbruch in Cottbuser Sportstätte: Kripo wird schnell fündig

13. Juli 2025

In einer Sportstätte in Cottbus ist es am frühen Freitagmorgen zu einem Einbruch gekommen. Die Polizei konnte bereits am selben...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Regennasse A13 bei Calau: Auto prallt in Leitplanken, Fahrer verletzt

14:03 Uhr | 14. Juli 2025 | 7 Leser

Unfall in Deulowitz: Multicar kracht gegen Baum. Zwei Verletzte

13:34 Uhr | 14. Juli 2025 | 169 Leser

Cottbus: Radfahrerin bei Unfall an Kreuzung leicht verletzt

13:26 Uhr | 14. Juli 2025 | 81 Leser

Ferien voller Abenteuer: Kindersommer Lübben lockt mit buntem Programm

13:02 Uhr | 14. Juli 2025 | 11 Leser

Kooperation mit Theater Senftenberg bringt Kultur ins neue Museum Forst

12:27 Uhr | 14. Juli 2025 | 20 Leser

Sportmix: Energie-Nachwuchs wird Landesmeister – Profi-Test abgesagt

10:40 Uhr | 14. Juli 2025 | 248 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.6k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.5k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.4k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.9k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.8k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4k Leser

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin